Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe eine etwas längere Frage. Ich hatte im Dezember 2007 eine Bartholinitis, welche sofort operiert wurde. Allerdings hat man die Zyste, was mir mein Frauenarzt später sagte, an der falschen Stelle geöffnet, so dass die Öffnung nun außen liegt. Schwer zu beschreiben, ich hoffe sie wissen was ich meine. Mein Frauenarzt sagte mir außerdem, dass ich es nach etwa einem Jahr korrigieren lassen könne/sollte, da ich wohl sonst immer eine Art Ausfluss hätte. Dieser war zu dem bisher gelblich/grünlich, selten auch rötlich/bräunlich und immer übel riechend. Bis auf das rötlich/bräunliche ist dies auch meinem Frauenarzt bekannt und er hat nichts weiter unternommen. Ich ging also davon aus, es sei okay so. Nun bin ich in der 8ten Woche schwanger und hab seit gestern wieder diesen rötlichen Ausfluss. Ich mache mir Sorgen, dass das schädlich für mein Baby sein könnte, da ich letztes Jahr schon mal eine Fehlgeburt hatte, bin ich da sehr sensibel. Ich möchte allerdings nicht als überängstlich gelten und steh deshalb nicht gleich bei meinem Frauenarzt auf der Matte. Können Sie mir vielleicht helfen? Vielen Dank MfG Mexxi
Hallo, in aller Regel muss ein solcher Eingriff nicht korrigiert werden, denn die Eröffnung einer solchen Zyste oder eines Abszesses erfolgt immer nur dann, wenn diese(r) groß genug ist und BEschwerden bereitet. In der Schwangerschaft wird zunächst symptomatisch behandelt und bei größeren Beschwerden auch mal operiert. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB