anonymous1234
Hallo Dr Bluni, Ich habe eine Frage, die mich sehr beschaeftigt. Und zwar ist es so, dass ich bei den letzten beiden Urinuntersuchungen beim FA immer Bakterien drin hatte. Allerdings war der Schnelltest immer ok. Nur beim 2. (ausfuehrlicheren) Test sind die Bakterien nachzuweisen gewesen. Meine FÄ ist erst drauf eingegangen, als ich sie drauf angesprochen habe, weil ichs zufaellig im Mutterpass gesehen hatte. Sie meint, es waer nicht so tragisch. Und das wir beim naechsten Mal - in 4 Wochen - nochmal danach schauen koennten und ich dann ggf was bekommen koennte Ich hab keine Schmerzen beim Wasser lassen. Aber ich hab schon sehr haeufig Harndrang. Und auch relativ schnell nach Entleerung der Blase. Bin aktuell in der 24. SSW Was koennen Sie mir raten? Soll ich evtl ins Krankenhaus zum Notdienst gehen und nachschauen lassen, vorsichtshalber? Mach mir naemlich e ht Sorgen Hinzufuegen muss ich noch, dass ich bis 4 Monate vor Schwangerschaft Nitroxolin Forte ueber 10 Jahre eingenommen hatte wegen chron. Blasen- und Nierenentzuendung. Und diese dann gegen das pflanzliche Cranfluxx ersetzt. Vielen Dank schon mal
Hallo, prinzipielle empfehlen wir, dass in der Schwangerschaft auch eine symptomlose Bakteriurie (Bakterien im Urin) antibiotisch behandelt wird. Die dazu vorliegende S3-Leitlinie besagt: "Bei einer asymptomatischen Bakteriurie in der Schwangerschaft sollte die Therapie möglichst erst nach dem Vorliegen des Antibiograms resistenzgerecht eingeleitet werden (B-V). Konsens 12/12." Das muss nicht gleich am selben Tag sein, aber am besten stimmen Sie sich dazu mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und ggf. einem Urologen ab. VB Quelle http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/043-044l_S3_Harnwegsinfektionen.pdf (S-3 Leitlinie AWMF-Register-Nr. 043/044: Harnwegsinfektionen Epidemiologie, Diagnostik, Therapie und Management unkomplizierter bakterieller ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten, Erstellungsdatum: 2010, letzter Abruf:22.8.12), Seite 77
Ähnliche Fragen
Bei mir wurden heute bakterien im urin festgestellt. Bin 37. Ssw. Sonst keinerlei beschwerden, probleme oder irgendwas positives im urin. Die helferin meinte normalerweise reicht viel trinken aus, mir hat sie aber "ein pulverchen zum trinken" mit gegeben, wie ich feststellte AB, was ich nicht nehmen möchte, wenn es auch anders geht. Meine frage, ...
Lieber Herr Dr. Bluni, vor einiger Zeit hatte ich Sie um Rat bezüglich einer Blasenentzündung gebeten. Nun habe ich wieder eine Frage: Aufgrund von Blut und Leukozyten im Urin verschrieb mir meine Ärztin ein einmaliges Antibiotikum. Nun war ich bei meinem Hausarzt, der das Blut und die Leukozyten überhaupt festgestellt hatte. Er hatte die Pro ...
Hallo Herr Dr Bluni, Bei mir würde gestern Bakterien im Urin gefunden keine leuko kein Blut nichts ... ich sollte jetzt genug trinken und morgen nochmal Urin abgeben und ggbf ein Antibiotikum dann bekommen da ich allergisch auf Penicillin bin bekomm ich bestimmt Monuril... kann ich in der 12 ssw bedenkenlos ein Antibiotikum verschrieben bekomme ...
Hallo Dr. Bluni, das Thema Bakterien im Urin wurde zwar schon vielfach angesprochen doch ich finde auf meine Situation einfach keine passende Antwort. In der SSW 12 wurden Bakterien im Urin festgestellt (3x Pluszeichen). Daraufhin hat mein FA mir ein Antibiotikum Amoxicillin verschrieben welches ich bis zum Ende eingenommen habe. Ich muss sag ...
Hallo Herr Dr, ich hatte jetzt zum wiederholten mal bei meiner Schwangerschaftsvorsorge Bakt +++ im Urin. Zwischendurch auch leichte Beschwerden. Urinkultur sei ok gewesen (Keimzahl 1000/ml). Ich trinke jetzt tgl 100ml Cranberrysaft. Mein Frauenarzt sieht kein Problem an den Bakterien im Urin. Ich jedoch mache mir Sorgen. Was sagen Sie dazu? Viel ...
Hallo, ich habe noch eine weitere Frage: Wenn in der 11./12. SSW Bakterien im Urin festgestellt werden, ich aber keinerlei Symptome hatte, d.h. man nun auch nicht weiß, wie lange die Infektion schon vorliegt, kann mein Baby davon Schäden genommen haben, die man ggfs. auf dem US nicht sieht? Danke!
Hallo Es geht um meine Schwester, wir sind Ratlos! Termin der Geburt 13.06.2019 Seit Anfang der Geburt immer wieder Blasenentzündung, auch schon Antibiotika Therapie. Nun mit Nierenstau und soviel Bakterien hätte selbst das Labor noch nicht gehabt. Zusätzlich Schwangerschaftdiabetis. Was kann sie den nun tun? Welches Antibiotika soll sie noch ...
Hallo Herr Dr. Karle, bei meinem Frauenarzt wurde leider im Urin nichts festgestellt und es hat aber immer weiter gebrannt in der Harnröhre nach dem Wasser lassen. Ich bin dann zum Urologen gegangen, der sofort Leukozyten und Bakterien im Urin festgestellt hat. Er schickt den Urin nun ins Labor und teilt mir bis Freitag mit ob ich ein Ant ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin im Moment in der 25. SSW. Bei 20+5 hatte ich das Organscreening, alles unauffällig, die Cervixlänge wurde transabdominal auf 4,0 cm geschätzt. Bei 21+3 hatte ich nachts einmalig eine sehr schwache Blutung (wenige Tropfen im Toilettenpapier sichtbar) und bin daraufhin zum Notdienst in die Klinik. Der d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich in SSW 37+5 und hatte heute Morgen wieder Vorsorgetermin bei meiner Ärztin. Es ist alles in Ordnung, nur waren im Urinsediment Leukos++ und Bakterien++. Vor der Urinabgabe hatte ich heute Morgen allerdings fast nichts getrunken (kleines Glas Milch), die Urinmenge fiel auch spärlich aus... Ich habe ...