sioba30
Schönen guten Tag, ich hatte vor ca. 1,5 Wochen eine Blasenentzündung, welche mit einem Antibiotikum (4 Tage) behandelt wurde. Kurz danach kam die Blasenentzündung in leichter Form zurück und momentan halte ich es durch viel Trinken in Schach, da ich nicht schon wieder ein Antibiotikum nehmen soll (andere Erkrankungen, die sich nicht so gut mit einem AB vertragen), Ich habe vor kurzem positiv getestet, war jedoch noch nicht beim Frauenarzt zur Bestätigung, dies ist erst in ca. 2 Wochen der Fall. Ich habe nun folgende Bedenken: Vorgestern habe ich Geschlechtsverkehr mit meinem Partner, kurz vorher war ich auf dem Klo urinieren. Ich habe jetzt doch etwas Angst, dass ich eventuelle Bakterien (von der leichten Blasenentzündung) durch den Verkehr an den Muttermund "befördert" habe. Besteht dieses Risiko? Ich habe daraufhin die letzten Tage meinen PH Wert in der Scheide gemessen (mit Stäbchen aus der Apotheke) und der Ph Wert war immer im optimalen Bereich (Natürlich nur in der Scheide und nicht DIREKT am Muttermund). Kann ich davon ausgehen, dass keine Bakterien in die Scheide gelangt sind und alles gut ist? Oder sollte ich doch schon früher (als in ca. 2 Wochen) zum Frauenarzt und es genauer untersuchen lassen? Oder würde da auch nur der vaginale Ph Wert gemessen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung und Hilfe!
Hallo, Nein, hier sehe ich kein entsprechendes Risiko und bevor eine Schwangerschaft eintritt, werden wir die Untersuchung des pH-Wertes sicherlich nicht empfehlen und das frühestens eine Woche nach Beendigung einer Antibiotikatherapie. VW
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich bin in der 18. SSW. Am Donnerstag hatte ich starke Kreislaufprobleme, da bin ich auf anraten meines Hausarztes zum Vertretungsarzt meines Frauenarztes, da dieser auf Urlaub ist. Dieser hat festgestellt, daß mein Ph-Wert über 5 ist und unter dem Mikroskop hat er Bakterien festgestellt. Daraufhin hat er mir Tantu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 20. SSW und war heute beim Frauenarzt. Es wurde ein erhöhter ph-Wert von 5,0 gemessen + es liegt ein Bakterienbefall vor. Es wurden mir Zäpfchen für die Scheidenflora verschrieben. Im Nachhinein vermute ich, dass es sich (wg. häufigem Harndrang, was mir beim Arzt nicht einfiel + was im Laufe de ...
Hallo! Ich leide leider immer wieder unter bakt. Infektionen und Pilzen. Ich bin jetzt in der 9. SSW. Vor einer Woche wurden erneut Rundbakterien und Pilzfäden festgestellt. Die Behandlung: An 6 Tagen abends abwechselnd Candibene-Zäpfchen und Betaisodona-Zäpfchen. Von Tag 7 bis Tag 10 Betaisodona-Zäpfchen. Nun bin ich an Tag 7, das Brennen wurde ni ...
Sehr geehrter Dr. med Karle, ich bin aktuell in der 17. SSW. Vor 2 Wochen bin ich wegen Blutungen und Schmerzen beim Urin lassen ins Krankenhaus. Verdacht auf Blasenentzündung. Dem Baby geht es gut. Sehr wahrscheinlich ausgelöst durch den Geschlechtsverkehr ein Tag zuvor. Am nächsten Tag war ich beim Gynäkologen. Er machte einen Abstrich un ...
Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...
Hallo.Gestern war ich bei der Routinekontrolle in der 30.SSW. Dort wurde ein Abstrich genommen. Unter dem Mikroskop wurden Bakterien festgestellt. Beim letzten Termin wurde ein Abstrich auf Pilzverdacht genommen. Dies bestätigte sich. Danach der Abstrich war o.B., keine Bakterien. Dies war am 02.09. Und jetzt gestern Bakterien.Diese wurden ...
Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Christian Karle ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Christian Karle ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Helmut Mallmann, Ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, u ...