Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

bakterielle Vaginose SSW 38

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: bakterielle Vaginose SSW 38

besorgteMama16

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, mein Frauenarzt hat mir heute mitgeteilt, dass im Routine-Abstrich auf B-Streptokokken, den er letzte Woche (SSW 37) abgenommen hat, B-Streptokokken und Gardnerella vaginalis sowie clue cells nachgewiesen wurden. Der Abstrich sieht also nach bakterieller Vaginose aus. Symptome habe ich nicht, der Aspekt ist normal, pH liegt zwischen 4.7 und 5.0. Mein Gyn wollte mir eine orale Antibiose verschreiben, was ich aber nicht möchte. Daraufhin hat er mir Arilin-Vaginalzäpfchen (Metronidazol 100 mg für 6 Tage) aufgeschrieben. Nun meine Frage: Macht es Sinn, bei 37+4 SSW noch eine "Sanierung" durchzuführen,um eine etwaige Infektion/Besiedlung zu therapieren und ein Aufsteigen zu verhindern oder überwiegt das Risiko für mein Kind durch das Antibiotikum? Ich habe bei Embryotox gelesen, dass Metronidazol als unbedenklich eingestuft wird, aber auch Aussagen zu Schädigung des Erbmaterials bzw. Krebserkrankungen beim Fötus gefunden. Bezieht sich das nur auf das 1. Trimenon? Wie würden Sie in meinem Fall verfahren, wenn ich Ihre Patientin wäre? Metronidazol verschreiben? Es handelt sich ja quasi um einen Zufallsbefund, daher bin ich noch zögerlicher. Vielen Dank im Voraus für Ihre Meinung!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, dieses Medikament ist zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft nach bisheriger Datenlage einsetzbar. Die Streptokokken werden wir normalerweise nicht behandeln, die andern Keime dann schon, wobei sicherlich zu diesem Zeitpunkt berechtigt ist, dieses individuell abzustimmen. VB


besorgteMama16

Beitrag melden

Vielen Dank für die rasche Antwort. Wäre alternativ ein Versuch mit VagiC denkbar? (bisher nehme ich eine halbe Tablette pro Woche, das ist ja deutlich ausbaufähig). Oder macht das keinen Sinn bei Gardnerella?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.