Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bakterielle Vaginose in der Schwangerschaft

hipp-brandhub
Frage: Bakterielle Vaginose in der Schwangerschaft

dorowisch

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 22. SSW und leide immer wieder an BV. Die selbstdurchgeführten pH Kontrollen liegen immer bei einem Wert von 4; in den Abstrichen des Gyn sind jedesmal andere Keime nachweisbar. gibt es also Keime die den pH wert nicht beeinflussen, oder bedeutet diese Kombination von "gutem" ph Wert und vorhandenen Keimen, dass die Keime zwar anwesend sind aber durch den pH Wert "in Schach" gehalten werden? Können die Keime, die in der Scheide sind durch den geschlossenen Muttermund bzw Zervix aufsteigen - oder geschieht dies eher wenn Trichterbildung oder geöffneter Muttermund? Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Bakterien können den ph-Wert "verschlechtern". Pilze machen das meist nicht. Wenn also der ph-Wert im Normalbereich liegt, dann ist eine vaginale Infektion meist ausgeschlossen. Andererseits wird aber sicher nicht jede bakterielle Infektion in der Schwangerschaft Auswirkungen haben, oder gar zur Frühgeburt führen. Darüber hinaus haben Infektionen, die zur Frühgeburt führen, gar nicht so selten ihren Ursprung an den Eihäuten und sind im Vaginalbereich gar nicht nachweisbar. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.