Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bänderriss?

hipp-brandhub
Frage: Bänderriss?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mir heute den Fuss angehauen und habe jetzt starke Schmerzen und vermute einen Bänderriss. :-( Was für Medikamente darf ich gegen die Schmerzen nehmen? Gibt es eine schmerzstillende Salbe, die ich auftragen kann? Macht es überhaupt Sinn, Haus- und Facharzt aufzusuchen? Ich bin in der 9.Woche und will mich nicht röntgen lassen? Wie stehen im absoluten Ernstfall die Chancen auf eine Haushaltshilfe? MfG Jasi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Jasi, 1. Schmerzmittel der Wahl ist Paracetamol. Weiterhin können ältere Wirkstoffe, wie Ibuprofen und Diclofenac in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln bei strenger Indikationsstellung eingesetzt werden. Nach bisheriger Datenlage sind sie unbedenklich. Jedoch sollten diese beiden Substanzen im letzten Schwangerschaftsdrittel wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des kindlichen Kreislaufs im Herzen (Ductus botalli) nicht eingesetzt werden. 2. am besten fragen Sie dazu einen Chirurgen vor Ort oder in der Klinik 3. sicher ist hier die Einschätzung Ihres behandelnden Frauenarztes oder Frauenärztin wichtig: gibt es aus seiner/ihrer Sicht medizinische Gründe, die es begründen, eine Haushaltshilfe in Anspruch zu nehmen? Im Zweifel kann es notwendig sein, den Medizinischen Dienst der Krankenkassen einzuschalten. Unterer Berücksichtigung dieser Fakten wird man dann entscheiden, was zu tun ist. Und dieses ist immer eine Entscheidung eines Facharztes oder einer Fachärztin. Versicherte haben in der gesetzlichen Krankenversicherung während der Schwangerschaft sowie bei und nach Entbindung Anspruch auf ärztliche Betreuung und Hebammenhilfe. Dabei kann die Entbindung ambulant oder stationär erfolgen. Weiter besteht Anspruch auf Versorgung mit Arznei-, Verband- und Heilmitteln. Soweit es wegen der Schwangerschaft oder Entbindung erforderlich ist, hat die Versicherte Anspruch auf häusliche Pflege. Ob dieses in dem genannten Fall auch möglich ist, erfragen Sie am besten bei der Leistungsabteilung ihrer Krankenkasse vor Ort. In dieser Frage wird sicher unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby.de, Frau Nicola Bader, weiterhelfen können. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.