Mitglied inaktiv
Hallo! WAs sollte man bei Kinderwunsch zwecks Vorsorgeuntersuchungen unternehmen? Welche sereologischen Untersuchungen wären angebracht und welche Vorsorge sollte man sonst machen (wie z. B. Folsäure)???? Danke!
liebe Elke, mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin sollte über die eigene Vorgeschichte (besondere Vorerkrankungen, Risiken) gesprochen werden; ggf. über familiäre Risiken für bestimmte Erkrankungen, Fehlbildungen oder genetische Störungen. Das gilt dann auch für die Familie des potentiellen Vaters des Kindes. Dann wäre es sinnvoll, den Impfstatus zu erheben: Iicht nur vor einer Schwangerschaft sollte der Impfschutz auf Tetanus, Polio, Diphterie, Röteln, Varizellen und ggf. Mumps, Masern und Hepatitis geprüft werden. Bei der Vorsorge reichen die im regulären Programm enthaltenen Untersuchungen eigentlich aus. Schon bei Kinderwunsch sollte die Frau an die Einnahme von Folsäure und an Jodid (sofern keine Schilddrüsenmedikamente eingenommen werden) denken. Näheres dazu unter entsprechendem Stichwort in der Suchfunktion. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung