Mitglied inaktiv
Hallo Herr Bluni Ich habe eine ganz blöde Frage, aber dennoch hat mir heute jemand etwas komisches erzählt. Mein Frauenarzt hat am Montag festgestellt dass unser Baby der Zeit schon etwas voraus sei. Es sei etwas grösser/schwerer als es sein müsste. Dann hat mir heute jemand gesagt, dass ich demfall weniger essen soll. Allerdings hat mein Arzt dazu nichts gesagt. Ich habe auch nicht überragend zugenommen - normal hald. Ist es so, dass wenn ich jetzt weniger essen würde, dass dann das Baby wieder eher in die 'Norm' käme? Übrigens bin ich jetzt in der 34SSW und vor 5 Wochen war das Baby beim Ultraschall noch in der Norm. Ich denke eben eher eigentlich, dass das Baby jetzt vielleicht einen Schub gemacht hat oder es wirklich hald etwas grösser ist, aber das ist ja eigentlich nicht schlimm - vielleicht kommts dann etwas früher. Oder was meinen sie? Vielen Dank. Freundliche Grüsse Claudia
hallo Claudia, Tipps von vermeintlichen Experten gibt es ja viele. Besonders in der Schwangerschaft. Wenn das Kind der Zeit ein wenig voraus ist, kein Schwangerschaftsdiabetes vorliegt, die Frau kein Übergewicht hat, wird man meist nur zuwarten und beobachten. Das Essverhalten muss deshalb nicht geändert werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, zu diesem Zeitpunkt ist das Gewicht und die Größe der Babies sehr unterschiedlich. Das hat rein gar nichts mit dem Essen zu tun, sondern ist genetisch festgelegt und nur Veranlagung. So kommt es ja auch, dass manche Babies mit 2800 g geboren werden und manche mit 4500 g, und trotzdem sind beide gesund und normal entwickelt. Ich selbst bin übrigens sehr schlank und habe nur normal zugenommen in der Schwangerschaft. Trotzdem ist unser Sohn im ganzen letzten Schwangerschaftsdrittel immer viel größer gewesen als der Durchschnitt und wurde mit fast 4000 g geboren. Liebe Grüße, Astrid
Mitglied inaktiv
Hallo, hast Du denn schonmal einen Zuckerbelastungstest machen lassen? Bei SS-Diabetis sind die Kinder auch größer und schwerer als normal. Das hat aber nix mit dem Essen zu tun bzw. wird durch weniger Essen wieder weniger. LG, Anja