Mitglied inaktiv
Ich lese sehr oft davon aber bei mir wurde kein test darauf durchgeführt , es gab vor 3 wochen nochmal eine blutabnahme auf HBs-antigen , ich denke das ist bestimmt nicht das selbe oder ? ! Muss ich mir gedanken machen und würde ich es merken wenn ich sie hätte , bin ein wenig verunsichert ...........Lg jacky
liebe Jacky, entsprechend einer aktuellen Leitlinie der Fachgesellschaften für Gynäkologie & Geburtshilfe wird mittlerweile für alle schwangeren Frauen zwischen der 35.-37. Schwangerschaftswoche ein bakteriologischer Abstrich aus der Scheide empfohlen, um nach bestimmten Bakterien, den so genannten ß-hämolysierenden Streptokokken, zu suchen. Dieses ist aber keine so genannte S3-Leitlinie, die damit verbindlich wäre. Darüber hinaus ist diese Untersuchung kein Bestandteil der Mutterschaftsrichtlinien und kann ohne begründeten Verdacht oder Risiko auch nicht routinemäßig bei einer gesetzlich versicherten Schwangeren durchgeführt werden. Es sollte darüber informiert werden und dann kann die Schwangere entscheiden, ob Sie nach den Keimen suchen lassen möchte. Dann ist dieses aber eine Wunschleistung, die privat in Rechnung gestellt würde. Fragen Sie hierzu bitte Ihren Frauenarzt oder Frauenärztin. Ob es also wirklich sinnvoll ist, hier alle Schwangeren ohne Differenzierung zu testen, das möchte ich mal dahingestellt lassen. Diese keime finden sich bei etwa 10-30% aller Schwangeren. Sie werden aber nur bei einer sehr kleinen Gruppe von Frauen für deren Neugeborene überhaupt eine klinische Bedeutung haben. VB
Mitglied inaktiv
Bin schon in der 40. ssw ,mein termin wäre der 02.06.08
Mitglied inaktiv
Bei mir hat der Doktor den Test in Form eines Abstrich gemacht. Das Ergebnis lag innerhalb einer Woche vor...
Mitglied inaktiv
Ach ja, ich wurde positiv getestet und merke überhaupt nichts davon! Es gibt wohl unter der Geburt ein Antibiotikum und dann ist das gut...