Maus85!
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, zu Mittag gab es heute einen Gemüseauflauf. Dieser wurde folgendermaßen zubereitet: Eier, Milch, Wasser, Käse (Rohkäse) wurden verrrührt und mit dem Gemüse in eine Auflaufform gegeben und alles zusammen kam bei 200 Grad Celsius für 30 Minuten in den Backofen. Als ich jedoch schon einige Bissen zu mir genommen hatte, merkte ich, dass in der Mitte an einigen Stellen etwas Flüssigkeit vorhanden war. Ob dies nichtgestocktes Ei, Milch, Wasser vom Gemüse.. war, konnte ich leider nicht mehr erkennen. Ich machte mir zunächst keine Gedanken, aß weiter. Nun aber die Frage, ob das Mittagessen (wenn es sich tatsächlich um nicht komplett gestocktes Ei handelte) für den Fetus mit Konsequenzen verbunden sein kann. Könnte auch der geriebene Rohkäse zu Problemen führen? Oder reicht die Backzeit aus, um mögliche Listerien, u.ä abzutöten? Vielleicht noch kurz zur Ergänzung: Die Auflaufform war mit ca. 10-12 cm gut gefüllt. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Bleiben Sie gesund! Maus85!
Hallo, Genießen Sie das Essen und hören Sie am besten auf, sich Gedanken zu machen. VB
Nana_031
Hallo, so lange wie das Essen im Ofen war wird da nichts passieren. Das Essen war ja in der Mitte heiß. Bei 70 Grad sterben alle Bakterien, Listerien etc. ab. LG