Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni, ich habe mir gestern eine Packung Erdbeer-Eis im Supermarkt gekauft. Da ich viel Eis esse, habe ich es auch früher aus dem Gefrierfach geholt. Es war dann auch etwas angetaut gewesen. Ich habe auch mal Schokomilch rübergegossen, weil es dadurch noch besser schmeckte. Dann habe ich es wieder eingefroren. Meine Fragen: 1. Kann durch aufgetautes Eis aus dem Supermarkt eine Listeriose möglich sein? Können sich Listerien in aufgetautem Eis bilden oder müssen sie da irgendwie erst reinkommen? 2. Die Milch wird doch für das Fertigeis vorher abgekocht, sodass alle Bakterien abgetötet werden, oder? Können die sich dann beim auftauen wieder neu bilden? Es war auch Schlagsahne drin. Kann da etwas passiert sein? Ich wäre Ihnen so dankbar, wenn sie mich beruhigen könnten. Bin jetzt Ende 13. SSW. Liebe Grüße Sophia
Hallo Sophia, wie die von Ihnen genannten Produkte hergestellt wurden, erfragen Sie am besten beim Hersteller. Prinzipiell empfehlen wir als Vorsichtsmaßnahmen gegenüber dieser sehr seltenen Infektion, dass Tiefkühlkost nicht langsam über Stunden viele Stunden aufgetaut wird, sondern am besten im Mikrowellenherd oder im Kühlschrank. Tiefkühl-Fertiggerichte sind können eine mögliche Infektionsquelle darstellen. Vor allem dann, wenn die Kühlkette nicht konsequent eingehalten wurde und die Nahrungsmittel anschließend nicht ausreichend erhitzt wurden. Ihre Frage nach dem zahlenmäßigen Risiko für Ihre individuelle Situation lässt sich aber prinzipiell nicht beantworten. Liebe Grüße VB