Astra
Hallo Es ist wieder ein blödes Thema, dass mit Medizin nichts zutun hat, aber ich bitte Sie von Herzen es durchzulesen und auf meine Fragen einzugehen. Wir haben eine Maisonette Wohnung. Oben unter dem Dach ist das Schlafzimmer wo wir alle schlafen, auch der 5 Jahre alte Sohn. Zudem ein begehbarer Schrank. Ich schäme mich so sehr, dass mir erst jetzt aufgefallen ist dass der dort verlegte Teppichboden wohl kaputt ist, erst jetzt habe ich beim Staubsauger gesehen, dass die Düse komplett mit gelben Staub beschichtet ist, also dem Teppichrücken der bröselt. Nun müssen wir schnell handeln. Der Boden muss raus und Laminat rein. Die Wohnung ist klein, Klamotten, Kommoden etc runter ins Wohnzimmer und hier geht es schon los was mich zur Verzweiflung bringt. Das Zeug klebt ja quasi überall und wird so durch die Wohnung verteilt. Ich werde wahnsinnig. Bin in der 32. Ssw und es ist für mich nicht machbar alles zu wischen etc, zumal es auch an den Hausschuhen klebt. Wie wäre da ihre Einschätzung. Ist das sehr gefährlich? Und weis nicht wie lange der Zustand schon so ist. Habe einen richtigen Kloß im Hals wenn ich daran denke dass wir alle hier schlafen. Mein armes Kind. :( Leider müssen wir es machen, einfach umziehen geht nicht und bis das Baby da ist brauchen wir einen sauberen Schlafplatz. Nun habe ich hier auch noch die Bettwäsche und Socken die auf dem Boden liegen. Meinen Sie die Schaumstoffrückstände gehen beim waschen raus oder verbleiben doch eher in den Textilien? Ich bin wirklich überfordert und weis nicht was richtig oder falsch ist. Am schlimmsten wird dann noch sein wenn mein Mann das zusammen mit einer Firma in Angriff nimmt. Das ganze pulvrige Zeug fliegt die Wendeltreppe runter, die Leute müssen durch Wohnzimmer und Flur laufen usw. Mach ich das durch die Aktion nicht nur noch schlimmer und es wird auf ewig in der Wohnung verteilt? Ich kann danach ja nicht in jeder kleinsten Ecke wo die Kinder wahrscheinlich mal hinkommen , wischen. Danke für eine ausführliche Antwort/Einschätzung
Hallo, zwar bin ich kein Toxikologe, jedoch kommt mir diese Schilderung ehrlich gesagt so vor, als wenn Sie doch von Ängsten bei einer ansonsten völlig harmlosen Situation gekennzeichnet sind. Vielleicht holen Sie sich dazu vor Ort professionelle Unterstützung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Liebe Grüße VB
Andrea6
... um eine Alltagssituation. Teppich kaputt, neuer Bodenbelag rein - fertig. Hinterher wird eben gründlich geputzt. Alter Teppichboden bröselt, das ist normal, aber warum muß man deshalb einen Frauenarzt konsultieren?
Gustavina
Ich habe in mittlerweile mehreren Räumen einen super widerlichen, verdreckten und kaputten Teppichboden selbst ersetzt. Der einzige Grund, warum ich das nicht jetzt noch mache, ist meine Symphyse in der 38. SSW und das ich mit der nicht mehr auf den Boden runterkomme. Der Schaumstoff geht wieder ab und ist eben auch nur Schaumstoff. Und Staub... du hast immer Staub in der Wohnung. Da bin ich, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, sicher. Sauge nach dem Umbau einfach einmal ordentlich durch und alles ist gut. Es ist ein Teppich - kein Asbest.
Astra
Da wird ja noch Kleber vom Teppich entfernt, oder gekratzt wenn es nicht leicht geht. Da könnte sich ja eventuell Asbest lösen vom Estrich, wenn da welcher ist
Kekskopf
Könnte auch sein, dass morgen ein Asteroid auf uns knallt und wir alle sterben. Wenn ernicht vorher zerbröselt wie ein alter Teppich. Wie wäre es, wenn du aufhörst, um 180 Ecken zu denken und dir bewusst wirst, dass du eine der glücklichen Frauen bist, die schwanger werden konnten und zwei Kinder haben? Ihr werdet nicht dran sterben, wenn da ein bisschen Teppich rumfliegt - was soll nur der arme Aladdin dazu sagen?
velovos
Ruhig Blut. Ich denke dass deine hormone gerade durchdrehen. Welches Baujahr ist das Haus? Zwischen 1960 und 1980 wurde Asbest zum größten Teil verbaut. Das prüft die Firma die den Auftrag ausführt. Dann zieht ihr während der Bauarbeiten aus und sobald alles fertig ist ist alles gut! Aber nicht in jedem Haus natürlich. Vor allem "Maisonette Wohnung" klingt neu oder saniert. Dann wäre auch kenn Asbest vorhanden. Baujahr nach 1985? Komm runter.
Astra
Mein Mann hat mit einer Firma gerade telefoniert und entschieden es mit einem Freund selbst zu machen. 3000 Euro sind uns dann doch zu viel
Astra
Und einfach ausziehen geht nicht.wir wohnen dort. Es betrifft ein Zimmer
velovos
Wenn ihr es selbst macht, dann darfst du dich aber bitte nicht über Asbest gefahren beschweren, denn dafür ist ein Fachmann nötig.
Astra
Das Haus wurde 1994 gebaut, hoffe da gibt es keinen Asbest
velovos
Zu 100% ausgeschlossen. Also bitte komm runter.
Astra
Ich versuche es :)
Gofri
Ich habe eine Angststörung, ausgelöst durch den Krebstod meines Vaters, die sich in der kurz darauf folgenden Schwangerschaft extrem verstärkt hat. Ich kenne die von dir beschriebenen Gedankengänge aus dieser Zeit nur allzu gut. Man fängt mit einem Gedanken an und es werden immer mehr und man kommt nicht mehr heraus. Am Schluss hat man eine lange Gedankenkette mit katastrophalem Ausgang. Ich bin jetzt wieder schwanger und leider ist auch die eigentlich austherapierte Angststörung wieder zurück. Nicht so ausgeprägt wie beim letzten Mal, aber dennoch ist es für mich wahnsinnig anstrengend. Ich würde dir raten, dir einen guten Psychiater zu suchen, denn ich vermute, dass diese Art Ängste auch nach der Entbindung nicht von alleine verschwinden werden. Zumindest war es bei mir so. Ich habe auch eine Weile begleitend zur Psychotherapie Antidepressiva genommen, was mir sehr geholfen hat. Man kann sich wirklich gut helfen lassen und aus dieser akuten Angstphase herauskommen. Und es ist keine Schande, sich helfen zu lassen. Manche Kommentare hier im Forum allgemein sind leider recht unsensibel. Ich vermute, weil viele nie mit Menschen mit Angststörungen zu tun hatten und es nicht nachvollziehen können. Aber selbst mein Mann und meine Familie, die bei mir ja alles miterlebt haben, können es häufig nicht nachvollziehen. Selbst ich kann bei Ängsten Anderer leicht sagen, dass sie unbegründet sind, meine eigenen Ängste bekomme ich trotzdem nicht immer zum Schweigen. Das ist von Außen extrem schwierig, daraus resultieren dann wahrscheinlich auch diese Kommentare, die auf die Fragestellerin doch sehr verletzend wirken können. Versuch, dich darauf einzulassen, dass alle Anderen der Meinung sind, dass es unbedenklich ist und bleib tapfer! Alles Gute für dich und deine Familie!
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby