MandyA88
Hallo Herr Bluni, ich hab da mal eine frage zwecks arbeiten in der Schwangerschaft. Ich arbeite als Friseurin und stehe 37 h in der Woche und ab und zu ist es auch stressig, jetzt wollte ich wissen wie lange ich arbeiten darf da ich dieses Jahr schon eine Fehlgeburt hatte und würde einer erneute gern umgehen. Mit freundlichen Grüßen Mandy
Liebe Mandy, 1. selbst verständlich gilt für jede schwangere Mitarbeiterin auch hier das Mutterschutzgesetz und andere gesetzliche Vorgaben, die die Arbeitszeiten, die Pausenzeiten und die möglichen Belastungen regeln. Dazu gehört unter anderem, dass entsprechende Pausenzeiten und gegebenenfalls auch die Möglichkeit, sich einmal hinzu legen, vorgehalten werden müssen. 2. unter der Maßgabe, dass diese so umgesetzt wird und dass die Schwangerschaft normal verläuft, wird eine schwangere Frau auch in Ihrem Beruf bis zum Beginn des Mutterschutzes arbeiten können. 3. vom Gewerbeaufsichtsamt des Landes Baden-Württemberg gibt es zu genau diesem Thema ein sehr hilfreiches Informationsblatt, das Sie unter der folgenden Internetadresse lesen und herunterladen können: http://www.gaa.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/16402/Werdende_Muetter_im_Friseursalon.pdf?command=downloadContent&filename=Werdende_Muetter_im_Friseursalon.pdf Herzliche Grüße VB
jani-san
Warum sollte man in der Schwangerschaft nicht arbeiten können? Wenn du beschwerdefrei bist, sollte das durchaus funktionieren. Ausnahmen sind sicherlich Jobs mit erhöhtem Infektionsrisiko u.ä., aber mal ehrlich, als Frisörin steht man keine 37 h pro Woche. Die, die ich kenne, die stehen, sitzen, laufen abwechselnd. Natürlich sind in deinem Beruf auch längere Belastungszeiten nicht ausgeschlossen. Aber spätestens dann, wenn du merkst, es wird nun langsam belastend (könnte mir vorstellen, mit großem Bauch gegen Ende wird das unangenehmer), kannst du das mit deinem FA besprechen.
MandyA88
Ich hab ja nicht gesagt das ich nicht arbeiten will aber ich hatte ne Fehlgeburt fals du es gelesen hast und meine chefin hat in der ersten Schwangerschaft auch keine Rücksicht genommen
jani-san
Das habe ich sehrwohl gelesen. Ich hatte vor meiner jetzigen Schwangerschaft auch eine FG und arbeite jetzt normal weiter. Warum auch nicht? Arbeiten ist ja unter normalen Umständen nicht der Grund für eine FG. Es gibt spezielle Berufe, die nicht geeignet sind, aber das habe ich ja schon geschrieben.
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung