anna-1986
Guten Tag Herr Dr. Mallmann Ich müsste in der 23. ssw einen geschäftlichen Event auf einer Bergstation durchführen, welche auf 2300 Metern liegt. Hierfür müsste ich zudem 4x die Bergbahn nutzen (Talstation liegt auf 900m). Der Anlass dauert insgesamt ca 10h, wobei ich relativ aktiv sein bzw. viel rumlaufen müsste. Aber ohne sportliche Betätigung. Kann ich das problemlos machen oder würden Sie davon abraten? (Ich bin 37 Jahre alt und es ist meine 2. Schwangerschaft, die bis auf ein grösseres Hämatom, welches mittlerweile wieder weg ist, komplikationslos verläuft). Besten Dank! Deine Schwangerschaftswoche: 15
Das ist so gerade im kritischen Bereich. Höhenlagen über 2000m sollten von Schwangeren, die nicht an solche Höhen gewöhnt sind und sich nicht langsam eingewöhnt haben eher gemieden werden. Und dann auch noch mit körperlicher Aktivität und Z.n. einer Komplikation. Ehrlich gesagt, da würde ich eher abraten. Wenn Sie dennoch mitmachen, achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen. Wenn Sie irgendwelche Beschwerden auftreten, sollte sicherstellt sein, dass Sie wieder zurück können. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Clexane 4000i.E Zeitpunkt verschieben
- Ständig harter Bauch
- Vom Boden aufstehen
- Amnionstang
- Gnocchi Verpackung - Kontakt zu Sellerie
- Nasenspray
- Heizsocken in der Schwangerschaft
- Tablette neben Batterie
- Beschäftigungsverbot bei Hyperemesis gravidarum
- Schmierblutungen seit SSW 19 – trotz Progesteron und Schonung