Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Arbeit mit Klebstoff in der Schwangerschaft

Frage: Arbeit mit Klebstoff in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 7. Schwangerschaftswoche und ich arbeite momentan 8 Stunden am Tag mit Klebstoff (Mökoflex) zwar in kleinen Mengen da nur kleine Flächen zum kleben sind aber ständig atme ich auch diese Gerüche mit ein. Ist das nun gefährlich in der Schwangerschaft und hat das Einfluss bei der Bildung von den Organen bzw. Gehirn des Ungeborenen ???


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, dieses ist in jedem Fall nicht erlaubt und kann auch Folgen haben, wenn hier über die Zeit größere Mengen an Lösungsmittel eingeatmet werden. Diese können in der Tat negative Auswirkungen auf das Kind haben. Sie sollten also diese Tätigkeit nicht ausüben. Wenn Sie dieses im Rahmen einer beruflichen Anstellung tun, dann hat Ihr Vorgesetzter um so mehr dafür Sorge zu tragen, dass er Ihnen einen anderen Arbeitsplatz zur Verfügung stellt, oder Sie komplett freistellt. für die schwangere Frau in der Schwangerschaft und im Wochenbett die Vorgaben des Mutterschutzgesetzes. Nachzulesen unter http://bundesrecht.juris.de/muschg/index.html Auf den Seiten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW http://www.arbeitsschutz.nrw.de/bp/good_practice/BesondereZielgruppen/musch.html finden Sie darüber hinaus weiterführende Informationen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.