Juliane_A
Hallo Herr Dr. Bluni, es wurden Antikörper Anti-c 1:2 in der 32+4 ssw festgestellt. Mein Gyn hat gemeint es gäbe kein Grund sich Sorgen zu machen, mein Blutwert müsste nun alle 2 Wochen überprüft werden. Bei der letzten Kontrolle in der 34+4 ssw wurde Anti-c 1:1 festgestellt. Es ist meine 3. Schwangerschaft. Die erste endete leider in der 7 ssw mit einer Ausschabung. Die 2. Schwangerschaft endete in der 36+4 ssw aufgrund einer vorzeitigen Plazentaablösung. Nun habe ich versucht mich im Internet über diesen Antikörper anti - c u belesen konnte jedoch keine richtigen Aussagen finden. Mein Blutgruppe lautet AB Rh positiv CCD. ee Kell-Ag. Negativ. Was bedeutet dieser Befund für mich und meinen ungeborenen Sohn? Muss ich mit Mhn oder anderen schweren Krankheiten rechnen? Sollte mein Mann seine Blutgruppe bestimmten lassen? Ich bin sehr verunsichert, bin jetzt in der 36+0 und mein Gyn hat keine weiteren Untersuchungen durchführt. MfG
Hallo, Das Restrisiko ist auch hier sehr gering. Insbesondere wenn es ein sehr niedriger Titer ist, der im weiteren Verlauf nicht weiter ansteigen wird. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 34. Woche schwanger und habe die Blutgruppe A positiv. In der 5. SSW wurde eine Antikörper-Suchtest-Kontrolle mit dem Ergebnis "negativ" bei mir durchgeführt (Mutterpass Seite 3). Nun sagte mir jemand, diese Kontrolle müsse nochmals in der 24. SSW vorgenommen werden. Ist das wahr? Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Bei mir waren die Anti D Antikörper nach 2 Rhesusprophylaxen innerhalb kurzer Zeit (6.11. Und 24.11.) beim Suchtest am 12.12. bei 1:32. Jetzt wurde am Dienstag den 9.1. erneut kontrolliert und Anti D Antikörper sind bei 1:16. Den Wert habe ich telefonisch erfragt. Termin hab ich erst in 2 Wochen. Daher meine Frage an ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Leider verstehe ich ihre Antwort nicht. Meine Frage bezieht sich doch auf den neuen aktuellen Antikörpersuchtest vom 9.1. Das ist für mich ein komplett neuer Aspekt und ich hätte mich sehr über ihre Einschätzung gefreut. Daher versuche ich meine Frage noch einmal zu stellen. Nach 2 rhesusorophylaxen(6.11. Und 24.1 ...
Guten Tag Dr. Karle, vor ca. 10 Wochen wurden bei mir sowohl CMV- als auch Toxoplasmose IgG und IgM kontrolliert, alle negativ. Ich würde diese Woche gerne eine erneute Kontrolle durchführen lassen, ich bin nun in der 17. SSW. Welcher Wert wird dazu untersucht, der IgM oder der IgG? Mein Arzt hält leider nicht so viel von den Kontrollen, weshalb ...
Hallo. Bei uns im Kindergarten gibt es gerade bei einem Kind den Verdacht auf Ringelröteln. Ich bin gerade 19+1 und mein Frauenarzt hat mir empfohlen, meine Kinder zuhause zu lassen. Danach habe ich herausgefunden, dass ich mich schon mal auf Ringelröteln hab testen lassen und ich Antikörper hab. Kann trotzdem in der Schwangerschaft etwas aufgru ...
Guten Tag, Ich hätte eine Frage bezüglich irregulärer Antikörper. Ich bin in Ssw 29 und es ist meine dritte Schwangerschaft. Ich bin Rh negativ und habe vor drei Monaten wegen Blutungen eine Rhesusprophylaxe erhalten. Diese wird ja auch in ca. Ssw 28-30 verabreicht (in den vorigen Schwangerschaften habe ich auch alle notwendigen Prophylaxen ...
Hallo Dr. Karle, meine Tochter (23) war an ihrem neuen Wohnort zum ersten Mal zur Blut/Plasmaspende. Nun kam ein Brief vom Labor, der AKS war auffällig, sie sei für immer vom Spenden ausgeschlossen. Es habe keinen Einfluss auf ihr tägliches Leben, sei aber zu beachten bei Transfusionen und Schwangerschaft. Grund für die Antikörper wäre vermutli ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte einen Spätabort Ende 21. SSW mit anschließender Ausschabung. Wie lange danach findet in der Regel eine ärztliche Kontrolluntersuchung statt? Gibt es für den Zeitraum bis zur Kontrolle Unterschiede, wann der Abort war - also ob 18., 19., 20., 21. SSW? Oder erfolgt die Kontrolle in diesen SSW generell x-Wochen nach de ...
Guten Tag Herr Karle, meine Frauenärztin ist momentan in Urlaub, die Vertretung nicht erreichbar, also stelle ich meine Frage hier. Von Freitag auf Samstag hatte ich eine Fehlgeburt. Es war ein natürlicher Abgang nach einer MA (keine Entwicklung seit 8+4 lt Gyn, kein Herzschlag, festgestellt am 17.05.) Am Freitagmorgen war ich in de ...
Hallo :) Wir haben eine Frage zu fliegen in der Frühschwangerschaft. Es wäre ca 6. Oder 7. SSW in der der berufliche Flug stattfinden würde. Wäre es schädlich in der Zeit zu fliegen? Ich hatte bereits 2 Kaiserschnitte aber keine Komplikationen gehabt. Die Reise wäre beruflich und ich möchte dem Arbeitgeber die Schwangerschaft zu diesem Zeitpunk ...