Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Antibiotikum Resistenzen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Antibiotikum Resistenzen

Minnixox

Beitrag melden

Hallo, Ich habe aufgrund von urreaplasmen, enterokokken und e.coli Bakterien vaginal ein Antibiotikum bekommen. Es wurde vom Labor ein Antibiogramm erstellt. Hier sind u.a. Resistenzen gegen Erythromycin, Clarythromycin und Clindamycin aufgeführt. Die Vertretung meiner FÄ hat mir nun Azithromycin gegeben. Dieser Wirkstoff steht gar nicht auf dem Antibiogramm. Im Internet lese ich aber überall das man Azythromycin bei vorhandenen Resistenzen gegen erythromycin usw. Nicht geben soll. Was sagen Sie dazu? Ich möchte keinesfalls etwas umsonst einnehmen. Lg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Zunächst einmal wird eine solche Therapie dann systemisch in Tablettenform und nicht lokal verabreicht. Und wenn es derartige Resistenzen gibt, sollte normalerweise aus diesem Antibiogramm hervorgehen, welches Antibiotikum alternativ eingesetzt werden kann. Gegebenenfalls ist es dann eine Einzelfallentscheidung. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.