Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Antibiotika in der SS bei Blasenentzündung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Antibiotika in der SS bei Blasenentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni Bei mir wurde heute eine Blasentzündung festgestellt (Bakterien unterm Mikroskop). Bin jetzt in der 16. SSW. Mein Hausarzt hat mir Amoxicillin verschrieben: 1000er für 7 Tage, 3x tgl. Ist die Dosierung zu hoch? Eine andere Mitschwangere hat die 500er 2x tgl. für 5 TAge nehmen müssen. Wollte erst zu meiner FÄ aber die Arzthelferin hat mich abgewiesen, da dies der Hausarzt ja auch könnte! Vielen Dank und ein schönes Wochenende R. Vent


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. ja, die Dosierung ist richtig. 2. grundsätzlich sollte eine Blasenentzündung i.d. Schwangerschaft, auch wenn sie symptomlos verläuft antibiotisch behandelt werden. Und das ist z.B. mit einem Penicillinpräparat völlig unbedenklich zu jedem Zeitpunkt möglich. Das Risiko, dass eine solche Entzündung zu einer Beteiligung/Beeinträchtigung der Nierenfunktion der Schwangeren führt und auch mal Langzeitfolgen haben kann oder dass im späteren Verlauf der Schwangerschaft vorzeitige Wehen gefördert werden können, ist hier sicher gegen die möglichen, geringen Nebenwirkungen einer solchen Behandlung aufzuwiegen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das hängt von der art der infektion ab. der arzt wird schon wissen, welche dosierung er verordnet. habe selbst auch amoxicillin genommen und bin nun in der 36. woche. viel glück und viel trinken!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ist denn das für ne Arzthelferin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß, die is unmöglich. So ne alte Schachtel. Keine Ahnung was die sich denkt. Bin ja selber Arzthelferin, wenn auch in der Orthopädie aber sowas würde ich mir nicht erlauben. Werde des aber beim nächsten Termin meiner FÄ sagen. Von der ihren inkompetenten Aussagen könnte ich Bände schreiben. Aber ich geh ja wegen der FÄ hin und nicht wegen ihr. Hoffe immer noch auf ihre baldige Rente! War aber ganz froh beim HA, die ham den Urin ja extra unterm Mikroskop angesehn und auch noch ins Labor geschickt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich bin in der 20. Woche schwanger und bei meinem letzten Besuch beim Frauenarzt wurde eine Blasenentzündung festgestellt. Ich hatte Monuril als Einmalpräparat verschrieben bekommen, dieses hab ich gestern Abend genommen, jedoch musste ich die Nacht trotzdem alle 2 Stunden auf die Toilette. Der ständige Harndrang ist weiterhin vorhanden. Hat ...

Hallo Dr. Bluni, Ich habe jetzt binnen drei Wochen schon das zweite Mal eine Blasenentzündung inkl. Antibiotika bekommen (trinke 3-4 Liter täglich und halte mich warm). Heute, 3 Tage nach Antibiotikagabe, sind die Beschwerden noch nicht weg (Teststreifen Leuko auch noch dunkellila), gehe morgen also noch einmal zum Frauenarzt. Gibt es noch Al ...

Hallo Herr Dr. Bluni, in Ergaenzung zu meinem gestrigen Anliegen hab ich seit gestern Abend nun auch immer wieder so ein Brennen in der Scheide. Sie fuehlt sich trocken an (es kommt auch seit ein paar Tagen gefuehlt weniger Ausfluss, davor hatte ich oft recht viel weisslichen, fluessigen Ausfluss). Kann das von den Antibiotika kommen oder muss i ...

Hallo Dr. Bluni! Bin jetzt in der 15. SSW und hatte bis Sonntag Cefuroxim 250mg für 6 Tage 2x täglich genommen wegen einer Blasenentzündung. Meine Frauenärztin machte eine Urinkultur mit Antibiogramm. Die Beschwerden bessern sich aber trotz abgeschlossener Therapie nicht wesentlich. Häufiger Harndrang und leichte Unterbauchschmerzen. Könnte es s ...

Hallo Herr Dr. Bluni, vergangenen Freitag war ich bei der Vertretung meiner Frauenärztin. Dort wurde bei mir ein Scheidenpilz sowie eine Blasenentzündung festgestellt. Die Diagnose des Scheidenpilzes wurde per Augenschein gestellt und nicht im Mikroskop überprüft. Vom Pilz hat man eine Kultur angelegt von der Blasenentzündung nicht. Mir wurde Ca ...

Guten Tag Herr Dr.Bluni, leider ist die Beratung meines Frauenarztes nicht gut und sie war leider nur telefonisch. Da ich nun verunsichert bin frage ich Sie: Ich bin in jetzt in der 27. SSW. Vor zwei Wochen trat bei mir eine Blasenentzündung auf, weshalb ich gleich beim Arzt war. Dieser hat mir nach einem Urintest Amoxicilin 500 verschr ...

Hallo ich habe noch eine frage ich habe seit paar tagen meine frauenärztin gesagt gehabt dass meine antibiotika tabletten wegen Blasenentzündung nichts irgendwie gebracht haben am donnerstag habe ich ein nüchtern zuckertest gemacht und freitag wurde ich angerufen und wurde gesagt dass die werte leicht erhöht sind auch da hatte ich sie wegen dem ant ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich war am Donnerstag Morgen bei meiner FA auf Grund einer Blasenentzündung. Ich habe Antibiotika bekommen (Pulver zum Auflösen Einmalanwendung). Meine Blasenentzündung ist auch weg aber ich habe immernoch Rückenschmerzen. Ich habe Angst dass es eine Nierenbeckenentzündung ist, ist das möglich?!? Trotz Antibiotika? Ich soll m ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 12. Schwangerschaftwoche und habe eine Blasenentzündung. Um genau zu sein die 2. Die erste heilte nach 4 Tagen wieder von alleine ab. Die 2. geht aber leider nicht von alleine weg. Ich war bei meiner Frauenärztin und wir haben Urin im Labor untersuchen lassen. Die Bakterien wurden bestimmt und es gab nur ein Antibio ...

Ich habe von meiner Frauenärztin Antibiotikum Cefuroxim 250 mg bekommen, da sie im Urin Leu und Ery festgestellt hatte.. leider ist es nicht besser geworden.. gehe heute nochmal zum Frauenarzt, an was kann das liegen.. ich habe Angst, dass es dem Baby eine schlechte Auswirkung jetzt hat..