Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Antibiose lokal oder systemisch?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Antibiose lokal oder systemisch?

Charlotte16

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei mir wurde E.coli im Vaginalabstrich nachgewiesen. Meine Frauenärztin hat mir ein Antibiotikum zur lokalen Therapie aufgeschrieben. Mich verunsichert nur, dass hier immer wieder eine systemischen Antibiotikatherapie empfohlen wird mit lokaler Anwendung von Antiseptika? Was ist nun richtig oder besser? Kann ich Milchsäurezäpfchen parallel nehmen, oder erst nach abgeschlossener Antibiotikatherapie? Die Milchsäurezäpfchen brennen stark, schlimmer als die Infektion (deswegen kaum Beschwerden). Soll ich diese dann lieber weglassen und stattdessen Kapseln mit Lactobazillen nehmen oder das Brennen einfach aushalten? Zusätzlich nehme ich Famenita 200 2x1. Dieses dann auch noch parallel oder zeitlich versetzt zum Antibiotikum? Daher wäre mir eine orale Einnahme eines Antibiotikums auch lieber... Danke schon einmal für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Charlotte


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Charlotte, 1. liegt eine solche vaginale Infektion vor, werden wir diese primär systemisch (in Tablettenform) mit einem Antibiotikum behandeln. Parallel dazu kann eine lokale Desinfektion mit einem Mittel, welches kein Jod enthält, erfolgen. 2. eine eventuelle Behandlung mit Milchsäurebakterien wird immer erst im Anschluss erfolgen 3. die beschriebene Situation stellt nach bisheriger Datenlage allein sicherlich keine Indikation für die Applikation eines Gelbkörperhormons dar, jedoch soll das dann bitte ich die klinisch erfahrenen Ärzte vor Ort beurteilt werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Im Abstrich wurden bei mir Colibakterien gefunden, meine FA sagt, in der Schwangerschaft seien keine Antibiotka dagegen erlaubt, Behandlung nur mit Milchsäure möglich, stimmt das? Und wie gefährlich sind diese Bakterien? Vielen Dank! LG Judith

Hallo Herr Dr., haben Sie einen Tipp, was man machen kann, damit während einer Antibiose in der SS (30.ssw) kein Pilz kommt? Ich neige leider sehr dazu und muss 10 Tage ein Cephalosporin nehmen wegen Streptokokken im Rachen. Ich dachte an abwechselnd ein Döderlein ein Nystatin Zäpfchen? Was meinen Sie? Ich möchte nicht erst abwarten, bis er ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte einen reichlichen Befall mit Klebsiella pneum. und Enterokokken feacalis, die mit drei Tagen Augmentan behandelt wurden (3x500mg). Danach waren die Keime aber wieder da. Jetzt habe ich das ganze nochmal 8 Tage genommen (ich stille noch 1xam Tag und es kommt nicht viel anderes in Frage), Amoxicalv 875/125 und zw ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin zur Zeit im Ausland und in der 8. SSW. Bei einem Abstrich wurde bei mir Befall mit E. Coli festgestellt, (stark vermehrt, 4x10 (hoch)7. Nun soll ich Keflex (Cefalexin) 500 mg Kapseln einnehmen, 3 x täglich, insgesamt 7 Tage. Wäre diese Art der Behandlung in Deutschland auch üblich, ich bin immer etwas skeptisch, ...

Hallo Dr. Bluni! Ich bin nun in der 18 ssw und habe die 5te Blasenentzündung hintereinander. Ich wurde stationär aufgenommen und bekomme 3 Mal täglich 1500mg Cefuroxim iv. Insgesamt dauert die Therapie 7 Tage. Ich weiß, dass Cefuroxim in der ss angewendet werden darf. Es ist aber schon das 5te Antibiotikum in dieser ss. Meine Fragen: 1. schadet e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wie lange dauert es in Regel bis sich nach antibiotisch therapierter aerober Vaginitis der physiologische PH Wert wieder einstellt? Während und nach der Therapie mit Clindamycin nehme ich zusätzlich Döderlein Bakterien. Danke Ihnen

Sehr geehrter Herr Bluni, heute bin ich in der SSW 9+0 und komme gerade von der Vorsorgeuntersuchung. Leider wurden Clamydien positiv getestet und der Arzt meinte, er wolle mindestens bis zur 14. SSW mit der Antibiose warten. Aufgrund eines Praxisurlaubs Ende/Anfang des Jahres habe ich nun einen Termin in der 2. KW 2017 hinsichtlich der Antib ...

Hallo Dr. Bluni, Nehme wegen einer Borelliose -Infektion 14 Tage Doxycyclin ein. Muss ich mit unserem Kinderwunsch auch nach Beendigung der Antibiose pausieren oder kann der nächste Zyklus bereits probiert werden? Ein Kontrollblutbild erfolgt nach der Einnahme . Danke und Vg

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 22.SSW und nehme aufgrund einer akuten Zystitis seit drei Tagen Pivmecillinamhydrochlorid (Pivmelam) 400mg 3x/d (am WE vom Urologen im Krankenhaus verschrieben). Meine Beschwerden verschlimmern sich eher, im Morgenurin heute waren weiterhin Leukos nachweisbar (+1). Einen Termin bei meiner Gyn ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Seit vorgestern habe ich ein Cerclage Pessar wg. Verkürzter zervix. Diese hat sich innerhalb weniger Tage von 3cm auf 2,6cm in der 28SSW verkürzt. Zusätzlich nehme ich Progesteron 400mg und 600g Magnesium. Mein Bauch wird öfter am Tag hart, ctgs waren unauffällig. Eine Woche vor Einsatz des Pessars wurde ein Abstr ...