Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Anti-K

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Anti-K

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, bei mir wurde lange vor meiner ersten Tochter "Anti-K" diagnostiziert und in meiner 1. Schwangerschaft gänzlich "ignoriert". Nach langer Zeit (fast 3 Jahre) und 2 Fehlgeburten bin ich nun in der 23. SSW. Erst in dieser Schwangerschaft wurde ich auf die Konsequenzen aufmerksam (gemacht). Mein Titer ist 1:4 und ich war bereits 2x beim Pränataldiagnostiker, der keine Auffällikeiten feststellen konnte.Das Kell-Merkmal bei unserem Baby hat sich bestätigt. Der Pränataldiagn. empfahl eine engmaschige Kontrolle sowie evtl. eine Entbindung in einer geeign. Klinik, in unserem Falle Klinikum Bremen Mitte. Mein Gyn. entgegen hält den bisherigen Rhythmus von 4 Wochen in seiner Praxis ausreichend. Nun meine Frage: In welchem Abstand, bei wem (Gyn oder Pränataldiagn.) und in welchem Umfang werden denn allg. Kontrollen empfohlen, da ja die Höhe des Titers kein Ausschlusskriterium ist. Und auf welche Entbindungsklinik sollte ich mich denn einstellen, schließlich hängen div. Dinge wie Besichtigung, Vorbereitungskurs usw. davon ab. Über eine ausführliche Antwort wäre ich sehr dankbar, da ich momentan absolut verunsichert und ängstlich bin. Vielen Dank schonmal Fröschchen2


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, dieses lässt sich verallgemeinernd nicht beantworten und aus diesem Grund empfehle ich eine Abstimmung zwischen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt, dem Pränataldiagnostiker und dem Klinikum Bremen Mitte, sodass alle auch eine gemeinsame Sprache sprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fröschchen2 Bei mir wurde damals(2005) ab der 20. SSW alle 2 Wochen die Fließgeschwindigkeit der Hirnarterie beim Baby gemessen, anhand der Fließgeschwindigkeit können die Ärzte feststellen ob eine Blutarmut vorliegt. Bei uns war es so, dass wir ab der 22.SSW Transfusionen im Mutterleib vornehmen mussten, da unser Baby Kell pos. war und mein Körper (Kell neg) es als Fremdkörper angesehen hat. Wir waren damals in der Uniklinik Münster Pränataldiagnostik mit Transfusionskenntissen. Wenn du möchstest schau doch mal unter www.anti-kell.de.ms nach, dort stehen noch mehr Informantionen. Liebe Grüße anti-kell


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.