Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Anti-K

hipp-brandhub
Frage: Anti-K

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei mir wurde in der 25. SSW beim 2. Antikörper-Suchtest folgendes festgestellt: "irreguläre Antikörper positiv Anti-K Titer 2 (IAT)". (Ist Titer 2 ein hoher oder niedriger Wert?) Meine Blutgruppe ist 0 rh negativ, mein Mann ist A Rh positiv. Mein Sohn ist auch negativ. Nach dem Kaiserschnitt habe ich keine Anti-D-Spritze bekommen! Danach hatte ich noch eine Fehlgeburt in der 6. SSW, mit anschließender Anti-D-Spritze. Jetzt bin ich in der 28. SSW, nächste Woche bekomme ich wieder Blut abgenommen zur Kontrolle und die Anti-D-Proph.. Warum bildet der Körper jetzt trotz Anti-D-Proph. Antikörper? Und was kann die Spritze, die ich nächste Woche bekomme jetzt noch bewirken? Mein FA hat nur gesagt, ich bekomme nochmal Blut abgenommen und die Spritze - weiter nichts. Die Hebamme hat gemeint, Anti-K wäre nicht weiter schlimm für das Kind. Ich weiß garnicht mehr, was überhaupt los ist.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Carmen, das Kell-System hat schon Relevanz für eine Schwangerschaft. Im Rahmen der Blutuntersuchung in der Schwangerschaft wird eigentlich auch immer nach entsprechenden Antikörpern gesucht. Nach dem AB0- und Rhesus-System ist für die Bluttransfusion das Kell-System am bedeutendsten, da der häufig vorkommende Antikörper Anti-Kell (Anti-K) wie auch das seltene Anti-Cellano (Anti-k) schwere Zwischenfälle bei Transfusionen und Schwangerschaften verursachen kann. Das Kell-Antigen ist bei Geburt voll entwickelt und konnte schon bei 10 Wochen alten Feten nachgewiesen werden. Antikörper der Spezifität Anti-Kell sind in der Lage, rote Blutkörperchen zu zerstören und demzufolge zu Wassereinlagerungen zu führen. Insofern wären die Befunde immer vor Ort mit einem entsprechend erfahrenen Labor oder eine Abteilung für Pränataldiagnostik zu besprechen, da nur dort entschieden werden kann, ob der Befund beobachtet wird. Die Titerhöhe kann hierbei unerheblich sein. Die Anti-D-Spritze hat hier im Übrigen nichts mit zu tun, da sie gegen das Anti-D gerichtet ist. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.