Mitglied inaktiv
Ich bin 31 Jahre alt,ich habe einen Sohn 26 Monate,letztes jahr einen Todgeburt in SSW,jetzt bin ich in 12 SSW.In 10 SSW Anti-k Titer war 1:128 und heute ist schon an 1:256 gestigen!Welches Risiko haT mein Baby?ich habe in eine woche untersuchung im einem Pranataldiagnostick Zentrum,was soll ich alles erwarten?Ich habe so viel angst!
Hallo, 1.das Kell-System hat schon Relevanz für eine Schwangerschaft. Im Rahmen der Blutuntersuchung in der Schwangerschaft wird deshalb auch immer nach entsprechenden Antikörpern gesucht. Nach dem AB0- und Rhesus-System ist für die Bluttransfusion das Kell-System am bedeutendsten, da der häufig vorkommende Antikörper Anti-Kell (Anti-K) wie auch das seltene Anti-Cellano (Anti-k) schwere Zwischenfälle bei Transfusionen und Schwangerschaften verursachen kann. Das Kell-Antigen ist bei Geburt voll entwickelt und konnte schon bei 10 Wochen alten Feten nachgewiesen werden. Antikörper der Spezifität Anti-Kell sind in der Lage, schwere Störungen der roten Blutkörperchen zu verursachen, bis zur massiven Wassereinlagerung oder gar einer Fehlgeburt 2. aus diesem Grund warten Sie zunächst die Einschätzung der Pränataldiagnostikzentrums ab. VB
Mitglied inaktiv
Danke für antwort! aber ich bin AB+ und mein man auch.ich habe noch nie im meinem leben eine transfusion bekommen.ich frage mich wohre habe ich positives anti-k.
Mitglied inaktiv
Hallo uplasena Das Anti-K oder k ist ein Antikörper gegen das Merkmal Kell, das drittwichtigste Blutgruppensystem nach AB0 und Rhesus. In den meisten Fällen ist nur AB0 und Rhesus bekannt, da erst seit 2000 beim Blutspendedienst das Kell-System eingetragen wird. Oft steht es leider auch im Mutterpass nicht mitdrin. Ihr solltet diesen Punkt bei euch nochmal untersuchen lassen. Anti- K od. Anti-k Antikörper können sich auch nach einer Schwangerschaft bilden, wenn ein Kind dieses Merkmal hat. Ich habe auch Anti-Kell-Antikörper nach der ersten Schwangerschaft gebildet. In der 2ten Schwangerschaft wurden wir dann in der Pränataldiagnostik Uni Klinik Münster wegen den Antikörpern betreut. Die Antikörper gegen Kell sind leider selten, dennoch wissen Pränatalmediziner wie hier die Vorgehensweise ist. Bei Fragen darfst du dich gerne noch mal melden. Oder schau mal auf www.anti-kell.de.ms, von betroffenen Eltern nach. anti-kell