Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Anpassung L-Thyroxin Spätschwangerschaft

Frage: Anpassung L-Thyroxin Spätschwangerschaft

Angsthase

Beitrag melden

Hallo! Ich habe Hashimoto und bin bis jetzt prima durch s´die Schwangerschaft gekommen. Mitlerweile bin ich in SSW 31- bis jetzt musste keine Anpassung des L-Thyroxin erfolgen. Ich substituiere seit Beginn der Schwangerschaft mit 150 mg und der Wert hat sich erstaunlicherweise immer stabil bei 1-1,2 gehalten. Jetzt ´gegen Ende der Schwangerschaft wird merkwürdigerweise immer "besser", liegt im Moment nur noch bei 0,3. Der FA hat jetzt eine Reduzierung auf 100 mg L-Thyroxin angeordnet. Ich finde den Schritt sehr groß und mir ist etwas mulmig... Frage: Sollte der Wert jetzt mit den 100 mg zu hoch werden (also über 2-2,5), kann das jetzt noch zu Schädigungen beim Kind oder gar zu einer Frühgeburt führen? Oder wäre es gefährlicher, weiter mit 150mg zu substituieren?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, dieses stimmen Sie bitte sinnvollerweise mit dem Internist/Endokrinologen ab, denn der ist unzweifelhaft der hier richtige und kompetenteste Ansprechpartner. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.