Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Mann und ich versuchen seit einem halben Jahr, ein Baby "zu machen". Jetzt war ich gerade eben bei mainem FA(wegen Blasenentzündung und Scheidenpilz). Er hat dann auch meine Eierstöcke nachgeguckt und hat festgestellt, dass meine Eiblasen für das Stadium (hab gerade meinen Eisprung, 13. ZT) zu klein sind. Er hat mir gleich einen Termin für eine Hormonanalyse gegeben und sprach schon von einem Spermiogramm u.s.w. Da er nicht so gut deutsch kann, hat er nicht wirklich vestanden, dass ich jetzt ziemlich beunruhigt bin. Jetzt, wo ich wieder zu Hause bin, hab ich richtig Angst, dass ich nicht schwanger werden kann, ich "unnormal" bin, unser Traum vom eigenen Kind nicht in Erfüllung gehen kann... Bitte helft mir, ich bin total verzweifelt. Muß ich mir wirklich Sorgen machen oder ist es normal, dass die Eier nicht jeden Monat die richtige Größe erreichen, um befruchtet zu werden zu können,... Danke, eine verzweifelte Melle
Mitglied inaktiv
hallo melle, mach dir mal nicht allzu große sorgen.ich möchte dich nicht beunruhigen, aber ich hatte das gleiche problem wie du und habe es trotzdem geschaftt schwanger zu werden. ich bin jetzt eine stolze mama mit einer 12 wochen alten tochter. ich hatte sogar später das problem, aufgrund zu vieler männlicher hormone, überhaupt keinen eisprung mehr zu haben. aber das ist ja bei dir gott sei dank nicht der fall. jedenfalls kann man heute viel machen. bei mir wurde die eireifung durch spritzen und gelbkörperhormone angeschubst. ich machte das 3 monate lang mit, habe dann 1 monat ausgesetzt weil mein frauenarzt im urlaub war, und siehe da, gerade in diesem 1 monat in dem ich nichts unternahm wurde ich schwanger. ich denke mal daß unter anderem auch viel die psyche und nicht nur die körperlichen probleme für den unerfüllten kinderwunsch schuld sind. also, übe geduld auch wenn´s schwerfällt und viel glück. steffi
Mitglied inaktiv
Hallo, von Sterilität spricht man erst nach einem Jahr unerfüllten Kinderwunsches und auch das heißt noch nicht, daß man nicht schwanger werden könnte. Etwa 80% der Paare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5% der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Aerztin aufgesucht werden, falls Kinderlosigkeit bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichte(durchgemachte Entzündungen und Operationen?) Findet ein regelmässiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau Hat die Frau einen Eisprung? Sollte sie die Temperatur messen? Die Messung der Basaltemperaturkurve ist sicher interessant, hat aber dank den modernen Untersuchungsmethoden (Hormonbestimmung, Ultraschall) an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualittät der Frau. Es können Hormonuntersuchungen zum Nachweis des Eisprungs durchgeführt werden. Gleichzeitig sollte über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress gesprochen werden und über eine eventuelle Untersuchung des Partners mit einem Spermiogramm sollte sicher auch gesprochen werden. Habedank (i.V.Dr.Bluni)
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich las kürzlich in dem Buch "Das große Fruchtbarkeitsbuch",daß Medikamente zu einer Unfruchtbarkeit führen können,u.a. auch einige Antibiotika.Ich nehme seit fast 2J. Doxyderma Tabl. ein.Gehören die zu dieser Zielgruppe? Vielen Dank im voraus.MfG, Désirée.
hallo, wenn alle in frage kommenden untersuchungen und medikamentösen behandlungen ausgeschöpft sind, gibt es noch andere alternativen für eine schwangerschaft? wenn bei meinem ehemann durch eine krankheit eine sterilisation hervorgerufen worden wäre, könnte man diese durch eventuelle behandlungen beheben, bitte helfen sie mir
Guten Tag, sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich höre immer wieder, dass Alkohol unfruchtbar macht... Gibt es denn genaue "Werte", anhand derer man das besser beurteilen kann (z.B. ein Glas Bier am Tag geht noch, aber zwei sind schon schädlich..)? Hängt das von einer bestimmten konsumierten Alkoholmenge ab oder von der Dauer des Alkoholkonsum ...
Hallo, nochmal eine Frage. Bedeutet eine Endometriose automatisch das man unfruchtbar ist? Bzw. wie hoch ist die Chance das ich noch Kinder bekommen kann? Habe den Herzenswunsch ein Kind zu bekommen, es wäre die Höchststrafe für mich wenn ich keins bekommen würde. Am Montag erfahre ich ob ich das nun habe oder nicht bzw. wie viel es war. Lg
Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte im April 2010 meinen 2. (Not-)Kaiserschnitt (nach Uterusruptur mit Totgeburt). Seit September 2010 probieren mein Mann und ich nun wieder, dass ich schwanger werde, bisher leider vergeblich. Könnte dies evtl. an einer Verwachsung liegen? Mein Frauenarzt hat bisher nur einen Ultraschall gemacht, der unauffällig wa ...
Hallo! Ich bin jetzt in der 22 SW. Vor 2 Wochen habe ich mich vom VAter des Kindes getrennt. Seit dem macht der mich so gut er kann psychisch fertig. Nun hat er angeblich einen Test gemacht, der besagt das er keine Kinde rzeugen kann. Kann ich jetzt schon irgendetwas machen bzw nachweisen das er der Vater ist? Ich habe gehört da sman in der S ...
Hallo, am 12.08.2015 habe ich meine kleine Tochter entbunden per primärem KS (indikation vorh.). Da ich noch 1 sohn habe im alter von 2 jahren, habe ich meine mutter engagiert, die bei mir ist damit ich die beiden nicht heben muss. jetzt googele ich schon die ganze zeit rum wegen kaiserschnitt und unfruchtbarkeit. als unsere tochter notfal ...
Hallo, ich hatte am 01.09. einen KS aufgrund von geburtsstillstand. im krankenhaus sagten sie mir ich soll 6 wochen nichts schwerer heben als mein baby. problem, mein mann hatte nur 4 wochen urlaub nach der geburt und ich habe in der 5ten woche schon meinen 1 jahr 7 monate alten sohn gehoben, als dieser nicht die treppen hochwollte und noc ...
Hallo Herr Bluni, kann es sein, dass man nach Magersucht dauerhaft unfruchtbar wird. Mein FA hat mir mitgeteilt, dass ich wohl dauerhaft unfruchtbar bleibe, obwohl sich mein Gewicht einigermaßen normalisiert hat. Auch mein AMH-Wert ist mit 25 schon sehr niedrig :( Kann man denn da gar nichts mehr machen? ICh bin um jede ANtwort dankbar ! ...
Hallo, am 6.7.18 hatte ich eine AS aufgrund von einer FG (10. SSW, das war meine zweite FG. Die erste ging am 19.3 mit der Periode ab) Seit dem hatte ich zwei Periodenblutungen (5.8. die zweite heute bekommen 1.9.). Auch diese Periode ist ganz anders. Normalerweise beginnt meine Periode mit Schmierblutungen, wird stärker mit Schleimhautabgän ...