Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Angst vor Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Angst vor Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe ein ganz großes Problem. Ich bin schwanger - ca. 5 Woche und habe panische Angst vor der Schwangerschaft. Das hat auch einen Grund. Mein großer Sohn ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und kam 8 Wochen zu früh auf die Welt. Es war eine Spontangeburt die nur eine 1/2 Stunde (!) gedauert hat. Die Gründe waren nicht erkennbar. Keine Überlastung, keine Infektionen oder sonstiges. Meine zweite Schwangerschaft ist gerade einmal knapp 6 Monate her. Das ist ja schon ein Risikofaktor an sich. Aber da ich auch bei der zweiten Schwangerschaft in der 26ten SSW vorzeitige Wehen hatte und die dann mit Wehenblocker behandelt werden musste habe ich natürlich dementsprechend Angst. Weiterhin habe ich ca. 3 Wochen vor dem Entbindungstermin eine Syphysenlockerung bekommen, sodass mehrere Male überlegt wurde einen Kaiserschnitt zu machen weil mein Kind sehr groß war. Die Entbindung wurde dann aber eingeleitet und der Kleine kam dann nach einer 3/4 Stunde. Weiterhin habe ich mich bei beiden Schwangerschaften die ersten Monate so stark übergeben, dass ich kurz vor einer Klinikeinweisung stand. Nun habe ich natürlich extreme Angst, dass ich 1. wieder ein Frühchen habe und 2. das ich wieder eine Symphysenlockerung durchstehen muss. Diesmal vielleicht sogar noch früher. Meine Frauenärztin würde mir mind. 10 Wochen vor dem errechneten Termin über die Krankenkasse eine Haushaltshilfe beantragen ... die würde sich zwar dann um meine Kinder kümmern (wobei ich den Gedanken nur schwer ertragen kann das meine Kinder von jemand fremden betreut werden), aber meine Schmerzen kann sie mir nicht nehmen. Nun meine Frage: Sind meine Ängste begründet? Ich überlege abtreiben zu lassen was mir fast das Herz zerreist. Wenn ich das Kind ohne die Schwangerschaft bekommen könnte würde ich es sofort behalten, aber meine Gedanken laufen Amok wenn ich nur an die Schwangerschaft denke. Beim ersten wurde ich fast die ganzen SSW-Monate krank geschrieben, aber das geht mit zwei kleinen Kinder einfach nicht. Über eine Antwort aus medizinischer Sicht würde ich mich sehr freuen.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Ihre Ängste kann ich sehr gut verstehen und nachvollziehen und aus diesem Grund ist es für Sie in der Situation umso sinnvoller, dass Sie neben dem Gespräch mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ggf. das Gespräch mit einer professionellen Beratungseinrichtung, wie der Profamilia suchen. Eine Vorgeschichte mit vorzeitigen Wehen oder einer Frühgeburt bedeutet für eine neue Schwangerschaft, dass das Risiko für vorzeitige Wehen inklusive Frühgeburtlichkeit erhöht ist, wobei wir dieses zahlenmäßig nicht allgemein gültig benennen können. Vor und in einer nachfolgenden Schwangerschaft ist deshalb die ausführliche Aufklärung und Information durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt über Ursachen, mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik umso wichtiger: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen und eine rechtzeitige Sanierung der Zähne beim Zahnarzt, da eine Zahnfleischentzündung oder Karies das Risiko für Frühgeburtlichkeit und ein Untergewicht bei den Kindern bekanntermaßen erhöhen. Diese Sanierung der Zähne wird am besten vor der Schwangerschaft durchgeführt. In der laufenden Schwangerschaft ist es ratsam, das genaue Vorgehen zwischen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und Zahnärztin/Zahnarzt abzustimmen. In der laufenden Schwangerschaft ist es dann sinnvoll, eine bakterielle Besiedlung der Scheide auszuschließen und dieses ggf. durch PH-Wert-Kontrollen zu ergänzen. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium kann zur Beruhigung der Gebärmutter beitragen. Um die 23. Schwangerschaftswoche kann das Ausmessen der Gebärmutterhalslänge im vaginalen Ultraschall Hinweise auf Frühgeburtsbestrebungen geben. Stimmen Sie das für Sie sinnvollste Vorgehen rechtzeitig mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Die Symphysenlockerung kann sich selbstverständlich auch wiederholen, aber dafür haben wir keine statistischen Zahlen, aber auch keine vorbeugenden Maßnahmen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich war bereits bei einer Schwangerenberatungsstelle und ich war auch schon zwei mal bei meiner Frauenärztin. Leider konnten die mir auch nur die Sorge um die Betreuung meiner Kinder abnehmen. Jetzt stehe ich da, mit einer Beratungsbescheinigung, mit einem Kostenübernahmeantrag von der Krankenkasse und einem Gesprächstermin bei dem Arzt der die Abtreibung vornimmt wenn ich das wirklich möchte. Mein Problem ist das mein Herz was anderes sagt als der Kopf. Ich würde das Kind sofort behalten wenn ich nicht durch diese Schwangerschaft müsste. Meine Freunde sind leider keine Ärzte und können das Risiko nur schwer abschätzen. Für mich wäre es wichtig zu wissen, ob es in dieser Situation nicht klüger wäre die Schwangerschaft zu beenden um meinem Körper noch ein wenig Zeit zu geben um sich zu Regenerieren. Dann wäre wenigstens das Frühgeburtsrisiko nicht mehr so enorm hoch und meine Symphysenlockerung vollständig ausgeheilt. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ja das Leben der Mutter in Gefahr sein damit man einen medizinischen Hintergrund für die Abtreibung hat. Oder sind diese Risikofaktoren bei mir doch sehr ausschlaggebend damit man eine Abtreibung rechtfertigen könnte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, entschuldige bitte das ich mich einmische. Ich würde dir vielleicht auch raten dich an eine Hebamme zu wenden die dich unterstützen kann und mit der du auch in Ruhe reden kannst. Und vielleicht schreibst du hier an Dr. Bluni nochmal einen Beitrag das du noch eine Frage hinzugefügt hast, bevor es es übersieht. Alles liebe und Gute !


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, nach meinem Dafürhalten stellen die Frühgeburten selbst keinen medizinischen Grund für eine Schwangerschaftsunterbrechung dar. Jedoch empfehle ich Ihnen, dieses mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und der Beratungsstelle zu erörtern. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.