Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

angst :O(

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: angst :O(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Betreff: habe so angst :O( meien tochter war sonst immer recht aktiv seit gestren nach dem weihnachtsessen kam kaum mehr ne reaktion auch nciht als ich mich auf die seite legte da tritt sie normal immer. seit dem habe ich mal ganz kleine leichte stösse gemerkt aber keine richtigen tritte am stück schon granet nur so wie mal ein tritt und mal ein beinchen verschoben oder so aber sonst keine reaktion auch nciht auf bauchrütteln spieluhr seitenlage...........:O( bin so besorgt.......reicht es ein baby mal kurz zu spüren? war vorgestern bei der VU udn da war alles ok oder wird ihr nun alles zu eng? ich bin so beunruhigt------was soll ich denn nun tun? nadja 30ste woche mit lina ( 1900 gramm) und zudem kommt noch solch ein starkes sodbrennen immer dazu -------------------------------------------------------------------------------- Im Überblick -


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Nadja, die Kinder haben bekanntermaßen kein starres Schema, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim FA immer unauffällig waren, sollte bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch" /verstärkter Aktivität die Schwangere nicht gleich beunruhigt sein. Auffällig wären unter anderem länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten läßt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. Der hormonell bedingt verringerte Tonus der glattgestreiften Muskulatur sorgt auch dafür, dass die Eintrittspforte von der Speiseröhre zum Magen nicht richtig verschlossen bleibt und so saurer Magensaft zurückfließen kann und das typische Sodbrennen, was auch mit Aufstoßen eingergehen kann, hervorruft. Hier hilft entweder Milch,die Hochlagerung des Oberkörpers nach dem Essen und beim Liegen. Für hartnäckige Fälle gibt es ansonsten einige Präparate, die man hier auch gut verordnen kann und die dann Abhilfe leisten. Dieses sollte mit dem Arzt vor Orte besprochen werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.