Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Anfrage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Anfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte fragen ob es Tabletten gibt, wo der Muttermund weicher wird. So das es nicht unbedingt zu einem Dammschnitt kommen muß. Sind Milchbildungstee's hilfreich, so das ich genügend Milch bekomme ? Habe Angst das ich nicht Stillen kann, weil ich eine sehr kleine Brust habe und die gar nicht wachsen tut, obwohl ich schon in der 37.SSW bin. Danke im voraus


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Alice, das Bedürfnis, die Abläufe zu beschleunigen, kennt jeder Geburtshelfer sehr gut, aber leider haben wir bis heute keine patentierten Mittel zur Geburtseinleitung. Die Frau kann es sicher mal in Absprache mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin mit Himbeerblättertee oder Frauenmanteltee versuchen. Das Treppensteigen und sich lieben kann auch ein wenig unterstützend wirken. Nicht zu vergessen ist die geburtsvorbereitende Akupunktur. Der so genannte Wehencocktail sollte nur unter klinischen Bedingungen oder im Beisein der Hebamme verabreicht werden. Auch eine Frau mit kleiner Brust kann meist stillen. Ob hier so genannte Milchbildungstees sinnvoll sind,kann am besten unsere Stillberaterin, Frau Biggi Welter erläutern. Zur Frage der Vorbereitung des Dammes kann man folgendes sagen: die Berichte sind hier in ihrer Aussage nicht einheitlich, was die Bedeutung der Dammmassage in der Prävention eines Dammrisses- oder schnitts angeht. So wird von einigen dennoch das Massieren des Damms mit diversen Ölen vor der Geburt als sinnvoll angesehen. Darüber hinaus gibt es auch einen Ballon, mit dem der Damm vorher gedehnt werden kann. Die SChwangere kann mit der Dammmassage in etwa 6 Wochen vor dem Entbindungstermin beginnen. Hierbei wird das Gewebe zwischen hinterer Scheidenwand After kräftig massiert und gedehnt. Dieses führt dazu, dass es weich, geschmeidig und dehnfähig wird. Weitere Details können sie von unserer Hebamme bei Rund-ums-baby.de, Frau Höfel erfahren. http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/mebboard.php3 Für die Geburt alles Gute. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo chanell... Um einem Dammschnitt vorzubeugen kann mann im vorfeld eine Dammmassage machen, hierzu kann man ein gemisch aus Johanniskraut-,Oliven- oder Weizenkeimöl verwenden... Soweit ich weiss gibt es in manchen Apotheken schon fertige Massageöle hier für zu kaufen. Und zum Stillen: Natürlich kann man solche Tee´s und Säfte trinken, aber wenn Dein Baby da ist, und regelmäßig angelegt wird (Größe der Brust ist völlig unwichtig!!!) wirst Du auch so ausreichend Milch haben... Es wird zwar einige zeit dauern, aber Dein Milchfluss wird sich schon von ganz alleine auf den Durst Deines Mäuschens einstellen... Hoffe ich konnte ein wenig helfen?!? LG Natascha Ach ja... Schau doch mal in die Stillberatung oder unter LaLecheLiga.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also ich habe hier in diesem Forum erfahren, dass man Himbeerblättertee ab der 36SSW trinken kann. Diese machen deinen Muttermund schön geschmeidig für die Entbindung. Wie du habe auch ich grosse Angst vor einem Dammschnitt und werde in 2 Wochen mit diesem Tee in Geschmack kommen. Auch hat sich m. Brust kaum (nur sehr sehr wenig) vergrössert. Allerdings bin ich darüber erleichtert, da ich vor cirka einem jahr m. Brust mit Silikon habe vergrössern lassen. Ich habe allerdings gehört, dass es Tee´s gibt die die Milchproduktion in deiner Brust fördern. Zudem, wenn das Kind auf der Welt ist wird erst so richtig die Milchproduktion in Gang gesetzt. Soweit wurde ich jedenfalls informiert aber ich denke Dr. Blumi wird dir deine Antworten wissen. ...grüsse.....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.