HAllo Andrea Du Schreibst: Das ist ziemlicher Unsinn, den Du schreibst: Rhesus-Unverträglichkeiten kann es nur geben, wenn die MUTTER rh-negativ ist und ein RH-positives Kind bekommt. Das habe ich nicht geschrieben den ich weiss das eine resus unverträglichkeit geben kann wen man negativ ist ich habe lediglich geschrieben das es nicht ganz richtig ist das nur eine negative mutter gespritzt wird sondern auch positive. Eine RH-positive Mutter braucht niemals eine Anti-D-Spritze! Wogegen Du gespritzt wirst weiß ich nicht, aber eine Anti-D Spritze wird es nicht sein, wenn Du wirklich RH-Positiv bist! Ich bin null positiv defentitiv mein patrner ist a positiv und ich wurde bei meiner ersten tochter mit der anti-d spritze gespritzt und werde es in dieser schwangerschaft auch wieder ich habe meine arzt drauf hingewiesen das mein partener auch positiv ist und er meinte er macht das vorsorglich da ich bei meinen fehlgeburten die auch bekommen habe nach jeder fehlgeburt deswegen macht er es auch in der schwangerschaft versteh es zwar nicht weil ich es für unnützig halte es ist aber so. Übrigens: auch wenn beide Eltern RH-Positiv sind kann das Kind rh-negativ sein (das hat natürlich keinerlei Auswirkungen, weder bei RH-positiver noch bei rh-negativer Mutter...).gut das wusste ich nicht ich dachte immer wen beide positiv sind kann das kind auch nur positiv sein was unsere tochter auch ist sie hat die gleiche blutgruppe wie ihr pappa. LG und noch ein schönen Sonntag. Samandine