Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

an dr. bluni

Frage: an dr. bluni

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter dr. bluni, meine vermeintliche mittelblutung hat sich nun doch als recht starke menstruationsähnliche blutung entpuppt. was kann es bedeuten, wenn die zweite zyklushälfte einfach "ausfällt"? soll ich beim fa einen hormoncheck machen lassen, oder kann sich das im nächsten zyklus wieder einpendeln? (hab leider nicht viel erfahrung mit meinem zyklus, da 12 jahre pilleneinnhame, danach schwangerschaft und dann fg) was würden sie mir raten? mfg, melony


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Melony, die genaue Ursache lässt sich von hier aus sicher nicht abschätzen. in vielen Fällen zeigt sich bei Frauen nicht ein ständig gleichmäßiges Zyklusverhalten/Blutungsverhalten, wie von Ihnen beschrieben. Insbesondere sind es schon mal stärkere, manchmal schmerzhafte und vielleicht auch verkürzte/verlängerte oder unregelmäßige Blutungen. Sofern organische Ursachen ausgeschlossen sind - was man meistens kann - sollte die Frauenärztin/der Frauenarzt mit der Frau über die Ursachen sprechen. Auch zu denken ist an Ursachen, wie Stress jeglicher Art, hormonelle Ursachen der Schilddrüse, männliche Hormone, Eierstockhormone oder dem milchbildenden Hormon. Nicht immer muss man hier gleich Hormone einsetzen, sondern kann entweder erst mal zuwarten oder in einigen Fällen schon mit Mönchspfeffer gute Erfolge erreichen. Das individuell sinnvollste Vorgehen sollte mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin besprochen werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.