Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ampicillin bei bakterieller Fehlbesiedelung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ampicillin bei bakterieller Fehlbesiedelung

Lunataa

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Mein Arzt hat mir aufgrund eines schlechten Abstrich-Ergebnisses (bakterielle Fehlbesiedelung aber kein Hinweis auf vaginose) in der 19.Ssw ein Antibiotikum verschrieben. Es heißt Ampicillin. Dieses soll ich in der Dosis 1000mg drei mal täglich oral einnehmen. Das mache ich seit ein paar Tagen. Nun habe ich auf dem Laborbericht gelesen, dass hinter dem empfohlenen AB i.v. steht. Und auch im Internet liest man überall, dass eine orale Einnahme von Ampicillin nicht empfohlen wird sondern nur eine intravenöse. Da es wohl sehr schlecht resorbiert wird. Was heißt das für mich? Nehme ich das AB gerade umsonst? Schadet es vll sogar? Muss ich wahrscheinlich danach noch ein anderes nehmen? Vielen Dank schon einmal für Ihre Mühe. VG Lunataa


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Nein, das lässt sich daraus nicht ableiten und natürlich können wir ein Penicillin auch in oraler Weise verabreichen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.