Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin seit heute in der 10.SSW und mein FA hat im US eine sog. Amnionschnürfurche festgestellt. Leider kann ich zu diesem Begriff im Internet nichts finden - gibt es hier noch einen anderen Namen unter dem ich suchen könnte? Mein FA sagte mir, dass gewissermaßen die Fruchtblase an einer Stelle "zusammengeklappt" wäre. Im Prinzip wäre das noch nichts Schlimmes, er riet mir (33 J.) jedoch zu eine FWU, da es dadurch wohl eine erhöhte Gefahr für Missbildungen gäbe. Stimmt das? Ich mache mich nun vollkommen verrückt. In unserer Familie (und in der meines Mannes) gab es bisher keinerlei Auffälligkeiten. Über eine Antwort wäre ich dankbar!
Liebe Frieda, ich gehen mal davon aus, dass er das so genannten Amnionband gemeint hat: Das Amnionband ist eine Ausstülpung der Eihäute und liegt wie eine Art Seil um das Kind herum. Es kann schon früh in der Schwangerschaft entstehen. Darüber hinaus kann es dazu führen, dass es im Bereich der Extremitäten oder des Gesichtes zu Abschnürungen oder gar Amputationen kommt. Deshalb sollte bei Nachweis eines Amnionbandes/stranges nach derartigen Veränderungen, ggf durch einen Ultraschallspezialisten geschaut werden. VB
Mitglied inaktiv
Ich finde den Zusammenhang nicht wirklich. So eine Amnionabschnürung hat doch nichts mit einem eventuellen Gerndefekt zu tun, den eine Fruchtwasseruntersuchung nachweisen würde. Eine solche Abschnürung ist ein rein meschanisches Ding. Lies mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Amniotisches-Band-Syndrom lG Kerstin
Mitglied inaktiv
Tja, ist das denn dasselbe? Kann ja auch nur uf die Aussage und Empfehlung des Arztes vertrauen...