ak1910
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 13. Woche schwanger und gestern ist bei der VU im Ultraschall ein Amniomband festgestellt worden. Es scheint relativ dick zu sein, weil es sehr gut zu sehen war. Das Kind ist zeitgerecht entwickelt, sogar 2 Tage voraus. Es konnte sich frei bewegen und alle Extremitäten waren vorhanden, also keinerlei Auffälligkeiten. Kann jetzt noch etwas passieren? Hab nun doch einiges drüber gelesen und mein Mann, meine Tochter und ich freuen uns sehr auf das Baby. Wir sind nun doch etwas besorgt. Mein FA war heute nicht mehr erreichbar. Vielleicht können Sie mir ein bischen unserer Sorgen nehmen? Viele Grüße
Hallo, das Amnionband oder -strang ist eigentlich ein Ausläufer der Fruchthülle. Dieser verläuft zwischen dem Feten und den inneren Eihäuten. Dabei kann sich in sehr selten Fällen dieses Band um Körperstrukturen des Kindes legen. Wenn, dann sind es meist Arme/Hände oder Beine/Füße. Auf diese Weise können sie die Blutzufuhr an diesen Strukturen abschnüren sie können so meist leichte, aber auch schwerste Schädigungen verursachen. Das Amnionband selbst ist aber kein Hinweiszeichen für eine Miss- oder Fehlbildung. Wenn es denn gesehen wird, dann in der frühen Schwangerschaft. Die Häufigkeit liegt etwa zwischen 1:1.200 bis 1:15.000. Wenn es Ihre Frauenärztin/Frauenarzt im Ultraschall nachweisen kann, so wird ein differenzierter Ultraschall durch einen Spezialisten in einem Zentrum für Pränataldiagnostik sinnvollerweise überprüfen, ob sich dieses auf die o.g. Strukturen ausgewirkt hat. VB Quelle Strauss, Alexander, Amnionbandsyndrom, Ultraschallpraxis, 2008, Teil II, Part 3, 73-75