Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Amalgamplombe - Stück abgebrochen/Zähneknirschen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Amalgamplombe - Stück abgebrochen/Zähneknirschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, mir (26. SSW) ist ein minimales Stück einer Amalgamplombe herausgebrochen und habe es wohl verschluckt. Hat das ggfls. Auswirkungen auf den Kleinen? Ich habe nicht vor, zum Zahnarzt zu fahren, da der Zahn keine größeren Schwierigkeiten bereitet und ich auch viel liegen soll wg. Zervixinsuffizienz. Können die kleineren Bruchstellen denn größere Mengen Quecksilber freisetzen? muss das saniert werden? Wie sieht das mit Zähneknirschen aus? Ich habe eigentlich eine Knirscherschiene, aber ca. 4 Wochen am Stück zw. 11. und 15. SSW hatte ich die nicht getragen, weil ich massiv mit Übelkeit zu zu hatte. Ich habe die da einfach nicht vertragen. Nun mache ich mir gedanken, ob durch den starken Abrieb vielleicht zuviel Quecksilber in meinem Körper bzw. zum kleinen gelangt ist. Die pränatale Diagnostik ist bis dato einwandfrei! Vielen Dank vorab!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses für Ihr Kind nicht mit negativen Folgen verbunden ist. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.