Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Allgemeine Frage zu den VU's

Frage: Allgemeine Frage zu den VU's

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein alter FA hat bei jeder VU schnell nen US gemacht und nachgeschaut wie schwer und wie groß unser Kind ist. Genauso hat er immer nach der Versorgung des Kindes und nach der Plazenta (event. Verkalkung geschaut). Mein jetztiger macht das aber nicht. Bin jetzt 35. SSW und soll dann in zwei Wochen wieder kommen. Dachte ich darf dann aber der 36. SSW jede Woche kommen??? Wie ist das bei euch? Mache ich mir da zuviel Sorgen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. bei Interesse können Sie in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen in einer normal verlaufenden Schwangerschaft ist. Die Internetadresse ist http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/19/ Eine gynäkologische Untersuchung ist bei Beginn der Schwangerschaft mit einem Chlamydienabstrich vorgesehen. Gegebenenfalls kann Frauenärztin/Frauenarzt dann noch nach Bakterien & Pilzen schauen und den ph-Wert bestimmen. Auch sollte ein aktueller Krebsabstrich vorliegen. Eine regelmäßige Kontrolle des ph-Wertes ist in jedem Fall nicht vorgesehen. Ist der weitere Verlauf unauffällig und liegt kein Risiko vor (z.B. Zustand nach Frühgeburt oder sehr frühem Blasensprung)und es gibt keine vorzeitigen Wehen, sind weitere gynäkologische Tastuntersuchungen nicht vorgesehen, auch wenn dieses schon lange in Deutschland tägliche Praxis ist. Das Vorgehen, wie bei uns in Deutschland während der Schwangerschaft gibt es nämlich in vielen anderen technisch hoch entwickelten Ländern Europas, wie auch den USA, die keine höheren Zahlen an Frühgeburten oder Müttersterblichkeit aufweisen, so nicht. Hier ist eher zu unterstellen, dass die Frauenärztin/Frauenarzt sich daran orientiert, dass sie / er eben bei unauffälligem Verlauf nicht jedes mal vaginal untersucht, was bei uns zwar vorgesehen ist, was aber sicher im Ermessen des Arztes liegt, hier auch mal drauf zu verzichten. Am besten sprechen Sie offen über den genauen Ablauf mit der Ärztin / dem Arzt, um eventuelle Missverständnisse auszuräumen. 2. ab der 32. SSW sind die Kontrollen bis zur Geburt im 2-Wochenabstand vorgesehen, sofern es Mutter und Kind gut geht. 3. Im Rahmen einer normalen Schwangerschaft ohne Hintergrundrisiko sind 3 Ultraschall-Untersuchungen vorgesehen: 9.-12. SSW 19.-22. SSW 29.-32. SSW Bei besonderen Indikationen (Risiko aus der Vorgeschichte oder dem Alter, Auffälligkeit, Wachstumsretardierung, andere Besonderheiten) sind weitere Untersuchungen angezeigt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ein Dok bei jeder VU einen US macht hat man einfach Glück. Er muß das nicht, wenn kein Grund zur Besorgnis besteht, denn in der gesamten SS sind nur 3 US vorgesehen (es sei denn man bezahlt extra für mehr). lG Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.