Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Allergierisiko durch Kiwis in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Allergierisiko durch Kiwis in der Schwangerschaft

Gruphy

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der 31. SSW. Ich esse gerne Kiwis, täglich 2-4 Stück und das schon über einen längeren Zeitraum. Der Kindsvater hat neben anderen Obst- und Gemüseallergien auch eine Kiwiallergie. Außerdem haben er und ich auch eine Hausstaubmilben- und Pollenallergie. Nun ist mir erst jetzt eingefallen, dass es vielleicht schädlich sein kann, wenn ich so viel Kiwis esse und damit vielleicht das Allergierisiko steigere? Ist das möglich oder kann ich trotzdem Kiwis essen? Vielen Dank und freundliche Grüße!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das wird das Allergierisiko für das Kind unter normalen Umständen nicht steigern. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.