Mitglied inaktiv
Ich habe seit etwa drei Wochen einen extrem juckenden Hautausschlag, der sich an den verschiedensten Körperstellen zeigt. Habe darüber mit meinem Frauenarzt und des öfteren mit der Hautärztin gesprochen, mit einer Cortisonsalbe habe ich das Ganze ganz gut im Griff. Wenn ich jedoch aufhöre, mich einzucremen fängt alles wieder von vorne an. Habe lange überlegt, auf was ich so reagieren könnte, mir fällt aber nichts ein. Ein Allergietest wird auch nicht gemacht, so lange ich schwanger bin (bin zum Glück jetzt schon in der 36. SSW!) Kann es sein, dass ich eine Sonnenallergie habe, obwohl sich der Ausschlag auch an Stellen zeigt, die überhaupt nicht mit der Sonne in Berührung kommen, z.B. Oberschenkel, Rücken, etc.?
Hallo, es gibt in der Schwangerschaft eine recht hohe Anzahl, unspezifischer Hautveränderungen, in unterschiedlichster Ausprägung, die in der Regel nur symptomatisch behandelt werden und auf das Kind keinen Einfluss haben. Und die Psyche kann hier sicher eine Rolle spielen. In einigen Fällen können bestimmte Hauterscheinungen eine schwangerschaftsbedingte Ursache haben. Dieses würde der Hautarzt/ärztin oder der Frauenarzt/ Frauenärztin dann sicherlich erkennen. Ein Juckreiz in der Schwangerschaft ohne erkennbare Ursache wird in unterschiedlicher Intensität bei 20% der Schwangeren beobachtet. Er beginnt nicht selten im 3. Monat, um sich dann langsam bis zum Ende der Schwangerschaft zu steigern, meistens auf das Abdomen (Bauch) beschränkt. Hiervon grenzen wir einen Juckreiz ab, der auf eine schwangerschaftsspezifische (Haut)erkrankung oder eine allgemeine, nicht schwangerschaftsspezifische Hauterkrankung zurückzuführen ist. Deren gibt es zahlreiche, wobei man dies von hier aus natürlich nicht beurteilen kann, sondern das kann am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder eine Fachärztin/arzt für Dermatologie. Dazu kann es manchmal auch gehören, dass im Blut bestimmte der Leberwerte mitbestimmt werden. Sofern diese oben genannten Verfahren zu dem Ergebnis kommen, dass sich keine konkrete Ursache findet, können aber auch symptomatische Maßnahmen bei trockener, juckender Haut Linderung verschaffen Schützen Sie die Haut möglichst vor Austrocknung. Dabei hilft das Duschen, auch mal ohne Seife oder mit einer milden Waschlotion. Reiben Sie dann die Haut gerade nach einem Bad oder einer Dusche am besten mit einer Feuchtigkeitslotion ein, um sie vor Austrocknung zu schützen. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Ich war bei Freunden zu Besuch (ca 4 h) Ich wusste nicht dass sie Katzen haben und ich habe eine leichte Katze Haar Allergie. Ist das gefährlich für den fötus ?
Lieber Dr Bluni Ich stille meinen Sohn (5monate) voll habe aber eine schlimme pollenallergie und will ihm auf keinen Fall schaden Darf ich Heuschnupfenmittel von dhu nehmen? Und fur die juckenden Augen Livocab? Was ist ansonsten unbedenklich? Lg Silke
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich leide seit letztem Jahr durch eine lange Pilz und Antibiotikatherpie an Vulvodynie. Vor allem Juckreiz plagt mich und ist zyklusabhängig. Seit meiner SS ist es zwar besser geworden, allerdings habe ich nach jeden vaginalen US ab dem Abend dann starken Juckreiz, der tagelang andauert. Es ist sehr unangenehm. Ich weiß nicht ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Vorhin habe ich eine Grapefruit gegessen. Danach hatte ich ein unangenehmes kratzen im Hals, also denk ich das ich allergisch darauf bin. Hab dann etwas getrunken, jetzt ist alles wieder weg. Hatte diese Situation irgendwelche Auswirkungen auf mein Kind?Habe keine Luftnot gehabt. Was würde passieren wenn der Hals anschwill ...
Lieber Dr. Karle, leider leide ich an einer recht starken Allergie und habe heftige Niesanfälle. Niese mehrmals täglich und manchmal jeweils bis zu 10-20 mal. Gibt es ein Antihistaminikum, welches man in der Schwangerschaft bedenkenlos nehmen kann? Sind diese ständigen Niesanfälle wirklich völlig bedenkenlos für mein Baby (ich habe ja noch ein p ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe gelesen, dass man in der Schwangerschaft auf das verzichten sollte, gegen das auch der Vater des Kindes allergisch ist. Stimmt das? Ich esse zum Beispiel gerne Äpfel, mein Freund ist allergisch dagegen. Darf ich Äpfel essen oder nicht? Danke und LG
Hallo Dr. karle Ich bin in der 26 ssw schwanger und leide leider noch unter schwangersübelkeit Mir ist nur aufgefallen das die Wochen davor eigentlich keine Beschwerden hatte nun aber jetzt wenn ich mal ein Nutella brot esse bekomme min später das alles wieder hoch muss alles ausspucken was ich gegessen hab. insbesondere macht mir das zu schaff ...
Hallo, Ich bin in der 33 ssw und leider extrem unter meiner Pollenallergie derzeit. Kann ich regelmäßig eine Nasendusche machen oder ist das verboten ? Theoretisch ist das ja nur Salzwasser, oder ? Vg
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe gelesen, dass Niesen in der Schwangerschaft dem Ungeborenen nicht schadet. Ich habe sehr starken Heuschnupfen und möchte nicht täglich zu Medikamenten greifen, also sitze ich es aus. Ich frage mich allerdings, ob denn sehr häufiges Niesen (ca. 20x am Tag) auch unbenklich ist oder ob Sie da lieber empfehlen w ...
Hallo Ich habe eine ausgeprägte Pollenallergie, diese löst eine Kreuzallergie auf viele Lebensmittel, gröstenteils Obst und Gemüse aus. Da ich diese Diagnose erst vor einigen Monaten bekommen habe, kann ich garnicht genau filtern auf was ich reagiere. Ich versuche seit Beginn der Schwangerschaft die Lebensmittel zu meiden, die mir bekannt ...