Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Alkoholfreies Weizen SS

hipp-brandhub
Frage: Alkoholfreies Weizen SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich befinde mich in der 19 ssw , habe neuerdings japp auf alkoholfreies Weizen, darf ich das trinken oder ist die Restalkoholmenge die evtl vorhanden ist schädlich für mein Kind ? Fruchtsaft soll ja auch restalkohl haben ? LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zur Frage alkoholfreies Bier und Restalkohol ist folgendes zu sagen: Fakt ist: Tatsächlich enthält alkoholfreies Bier (was nach gesetzlichen Vorgaben auch möglich ist) bis zu 0,49% Alkohol; allerdings ist nach Aussage einer großen deutschen Brauerei es auch so, dass eigentlich alle mehrfachzuckerhaltigen Getränke (Orangen- und Apfelsaft zum Beispiel) schon nach wenigen Tagen, dass sie angebrochen sind, bis zu1 oder 2% Alkohol enthält. Insofern ist es erlaubt. Ob es aber in größeren Mengen aufgenommen werden sollte, möchte ich mal dahingestellt lassen. Eher sollte die Schwangere alkoholfreies Bier, wenn überhaupt, mal gelegentlich trinken und nicht regelmäßig oder in größeren Mengen, um durch größere Mengen bedingte Alkoholspiegel zu verhindern. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warsteiner und Bitburger bieten alkoholfreies Bier mit 0,0% an!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.