Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

alkoholfreies bier

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: alkoholfreies bier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe jetzt gerade mal die suchmaschine zu dem thema bemüht, in den ziemlich alten beiträgen heißt es, dass alkoholfreies bier keinen alkohol hat und deswegen ok ist, in den beiträgen, die noch nicht so alt sind, steht immer zitat zur Frage alkoholfreies Bier und Restalkohol ist folgendes zu sagen: Fakt ist: Tatsächlich enthält alkoholfreies Bier (was nach gesetzlichen Vorgaben auch möglich ist) bis zu 0,49% Alkohol; allerdings ist nach Aussage einer großen deutschen Brauerei es auch so, dass eigentlich alle mehrfachzuckerhaltigen Getränke (Orangen- und Apfelsaft zum Beispiel) schon nach wenigen Tagen, dass sie angebrochen sind, bis zu1 oder 2% Alkohol enthält. und was bedeutet das nun? darf man nun alkoholfreies bier trinken oder nicht? danke jessi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Jessi, unter Berücksichtigung dessen, was die Aussage des Zitates ist, kann man sagen, dass dem so nichts entgegen steht. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich würde sagen, diese Angaben bzgl. Restalkohol sind wichtig für trockene Alkoholiker, die ja noch nicht einmal Spuren von Alkohol zu sich nehmen dürfen. Ich habe in der Schwangerschaft gerne mal ein Alster mit Alkoholfreiem Bier getrunken, wenn ich das Mineralwasser nicht mehr sehen konnte. Und jetzt regt es die Milchproduktion an ;-)). Ich würde sagen: Laß es Dir schmecken, du trinkst es ja nicht literweise. LG Heike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.