Bananenshake
ich bin in der 12. Woche schwanger und quasi seit Tag 1 fing meine Haut an sehr schlecht zu werden. Mittlerweile bin ich an dem Punkt, wie meine Haut in der Pubertät aussah. Es schränkt mich leider extrem ein, ich gehe kaum noch raus, obwohl ich körperlich dazu in der Lage wäre. Ansonsten habe ich nämlich keine weiteren Symptome. Bei leichten Unreinheiten konnte ich immer topisch ganz gut arbeiten. Der jetzige Zustand konnte damals allerdings nur noch durch eine Isotretinoin-Behandlung behoben werden. Dieselbe Erfahrung mache ich auch jetzt: jegliche lokale Behandlung ist wirkungslos und das obwohl ich ohne zu übertreiben, schon so gut wie jede verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Salbe zuhause bzw. verwendet habe. Nun ist mir natürlich bewusst, dass ich kaum Medikamente einnehmen darf und selbstverständlich erst Recht kein Isotretinoin. Ich habe dennoch die Hoffnung, dass man die Beschwerden lindern kann. Gibt es irgendwelche Medikamente zum einnehmen, ob pflanzlich oder generell in der Schwangerschaft geeignet, die empfehlenswert sind? LG
Guten Morgen, da muss ich aber gleich mal rückmelden, bevor Sie weiterhin eine Selbsttherapie durchführen. Die systemische Therapie mit Isotretinoin als Tablette ist in der gesamten Schwangerschaft absolut kontraindiziert. Bei Frauen im gebärfähigen Alter ist eine Behandlung nur bei ausreichendem kontrazeptivem Schutz und nach Ausschluss einer Schwangerschaft erlaubt, wenn andere Therapieansätze wirkungslos waren. Eine sichere Kontrazeption muss nach Absetzen von Isotretinoin noch einen Monat weitergeführt werden. Die lokale Anwendung von Retinoiden ist während der Schwangerschaft ebenfalls kontraindiziert. Geeignete Alternativen sind z.B. Antiseptika oder Antibiotika wie Erythromycin. Sprechen Sie hier mit Ihrem Hautarzt über das weitere Vorgehen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle