Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Agnucaston

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Agnucaston

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, ich nehme seit diesem Zyklus (seit 31.05.=1ZT.)Agnucaston. Habe seit dem auch keine großen Temperaturschwankungen mehr in meiner Tempikurve. Nun bin ich aber schon am 21. Zyklustag und ein Eisprung ist noch immer nicht in Sicht. Seit 3 Tagen ist die Tempi nochmals 0,2 Grad unter den vorherigen Durchschnittswert gefallen. Liegt die Verzögerung am Agnucaston oder ist der nochmalige Abfall der Tempi nun doch ein Zeichen für einen baldigen ES???? Vielen Dank für eine Antwort


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, die Ursachen für solche Schwankungen können sehr vielfältig sein, wie eben die beeinträchtigte Gelbkörperfunktion auch vielerlei Ursachen haben kann. Dieses müssen nicht immer von immenser Bedeutung sein. Wir können aber aus der Beschreibung keine Rückschlüsse ziehen. Der Mönchspfeffer wirkt sich hier aber erfahrungsgemäß positiv aus. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Agnus Castus (Mönchspfeffer) wirkt sehr unvorhersehbar. Manchen Frauen hilft er gut. Er kann aber durchaus den Eisprung verhindern. Ich habe das Zeug drei Monate genommen und dann abgesetzt, weil mein ansonsten absolut zuverlässiger Eisprung ganz ausfiel. Habe auch schon von anderen Frauen gehört, dass Agnucaston zum Ausbleiben des Eisprungs führen kann. Wenn Du in diesem Zyklus und in ein, zwei weiteren keinen Eisprung hast, solltest Du den Möpf absetzen. Liebe Grüße, Hexe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.