Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

AFP Wert grenzwertig...

Frage: AFP Wert grenzwertig...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr.Bluni, erst einmal ich bin 31 Jahre habe eine Nackentranzpatentmessung machen lassen bei der sehr gute Werte raus kamen. o,8 mm Nackenfalte und eine Wahrscheinlichkeit von 1:19000 was mich natürlich sehr freute. Nun war ich letzte Woche in der 17 SSW noch zum Blut abnehmen zum AFP Wert messen.Da rief mich meine Ärztin heute an und sagte mir das ich bei 2,0 liege genau an der Grenze und fragte mich ob ich ein Ultraschall in der Klinik zur Absicherung machen möchte das alles io ist. Sie sagt ihr fiel in den bisherigen ultraschallen von mir nichts auf im bezug auf offenen Rücken des Babys etc und sie geht davon aus das alles zu 99% in Ordnung sein wird. Trotzdem hat sie mich mit ihrem anruf ganz schön verunsichert und ich mache mir jetzt doch meine Gedanken.Meine Ärztin hatte am Telefon leider keine Zeit für ein längeres Gespräch.Ich soll mich morgen dann nochmal wegen Termin in der Klinik melden. Was heißt das jetzt genau für mich??In wie weit ist 2 Grenzwertig,was wird bei dem Ultraschall in der klinik genau gemacht? mache mir jetzt echt Sorgen das was nicht stimmt.Wie wird weiterverfahren wenn was nicht stimmt,sprich offener Rücken oder ähnliches? Hoffe auf Antwort von ihnen,danke. LG Andrea


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Andrea, die Bestimmung des Alpha-Fetoproteins im Rahmen der Pränataldiagnostik mit konsekutiver Risikoberatung bezüglich des Vorliegens einer Neuralrohrfehlbildung ist eine Leistung, die zu einer vorher durchgeführten Aufklärung verpflichtet. Durch Bestimmung des AFP (=Alpha-Feto-Protein) im mütterlichen Blut lässt sich bei erhöhten Werten ein Hinweis auf Neuralrohr-Missbildungen (Spina bifida, "offener Rücken") beim Kind ableiten. Da der Wert im mütterlichen Blut durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird, bedeutet ein erhöhter Wert keinesfalls, dass eine Missbildung vorliegt. Hier kann die Bestimmung des Alpa-fetoproteins per Fruchtwasserpunktion Klarheit bringen und das Kind zudem mittels Ultraschall genau auf Organmissbildungen untersucht werden. Diese sollte dann durch einen dafür entsprechend qualifizierten Untersucher(in) erfolgen. Eine wiederholte Messung ist meines Wissens wenig sinnvoll oder hilfreich! Deutlich erniedrigte Werte werden hingegen mit Erbgutschäden in Verbindung gebracht. Sie könen aber auch auf Grund eines falsch eingeschätzten Schwangerschaftsalters (tatsächlich jünger als ursprünglich gedacht) zu Stande kommen. Der Wert selbst ist abhängig von der Schwangerschaftswoche, dem Gewicht der Schwangeren, und der Frage ob Einlings- oder Mehrlingsschwangerschaft. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin 35 Jahre alt und habe das AFP testen lassen. bei mir war es etwas erhöht 2,37. Mein Frauenarzt hat mich zum Glück gleich am Telefon beruhigt. Es war dennoch ein Schock und ich mußte erstmal heulen. in einem gespräch hat er mich aufgeklärt, dass wenn ein offnener Rücken bestehe, die Vorsorge engmaschiger gemacht werden würde. Und mein Arzt meinte, weil es auch im Laborbericht stand, ich solle zum Feindiagnostikultraschall gehen. Dies hab ich auch letzte Woche gemacht. es ist alles in Ordung. Und die Bilder die dort gemacht werden sind echt schon klasse. Ich hoffe, es ist bei dir auch alles in Ordnung. gruß Nikola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nikola, danke für deine Antwort,das macht mir etwas Mut. Meine Frauenärztin meinte ja auch das es zu 99% in Ordnung sein wird und sie bietet es mir halt nur an die Feindiagnostik.Habe jetzt in 2 Wochen einen Termin und die Zeit bis dahin kommt mir jetzt schon ewig vor. Hoffe bei mir kommt dann auch ein gutes Ergebnis bei raus. Der Wert 2 ist ja wirklich ganz am Anfang und mein Bauchgefühl sagt mir eigentlich auch das es meinem Zerg gut geht aber man macht sich ja dch seine Gedanken und ist erstmal geschockt wenn man das dann hört. LG andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.