Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe gestern meine Acryl-Malfarben wiedergefunden: in einem nach Farbe riechenden Schrankfach im Schlafzimmer. Da meine Frauenärztin mir während der ersten Schwangerschaft empfohlen hatte, wegen der Ausdünstungen nicht zu malen, hatte ich die Farben in eine Kiste verbannt und vergessen. Nun bin ich wieder darüber gestolpert. Das Regal steht als Raumteiler direkt am Babybett. Der Große ist vier, der kleine 9 Monate alt. Wir alle schlafen nun Tag für Tag an der Farbkiste. Da der Farbgeruch im Schrankfach, welches aufgrund einer zu kleinen Tür ca. 1 cm offen ist sehr deutlich ist, und Farben mit der Zeit ja eintrocknen, obwohl sie verschlossen sind, frage ich mich nun, ob durch diese zwar geringe aber ja dauerhafte Ausdünstung aus diversen Farbtöpfen (laut Wikipedia ist Acrylfarbe Lösemittelhaltig) doch eine Gesundheitsgefahr für eine Schwangere darstellt. Muss man etwas überprüfen? Jetzt kann ich zwar ohnehin nichts mehr ändern - die Kinder sind ja da, aber kann es Schäden gegeben haben? Vielen Dank!
Hallo, wenn ich auch kein Toxikologe bin, so halte ich diese Situation für nicht beanstandenswert. VB