Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Aceton

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Aceton

caro220

Beitrag melden

Guten Tag, Genau eine Woche nach der Befruchtung (also 1. Tag der 4. Schwangerschaftswoche) habe ich mit meinem Mann im Haus Arbeiten erledigt, wobei wir Aceton benutzt haben. Der Geruch war, obwohl wir gelüftet haben, während ein-zwei Stunden sehr intensiv. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin. Jetzt (Anfang 6. Schwangerschaftswoche) mache ich mir grosse Sorgen um das Kind und befürchte Fehlbildungen. Ist das Kind zu diesem Zeitpunkt schon mit der Mutter verbunden? Gibt es eine Untersuchung resp. Blutanalyse, wo man erkennen könnte, ob es dem Kind geschadet hat? Ich habe von dem "alles oder nichts" Prinzip in den ersten 4 SSW gehört. Hätte das Kind einen Schaden bekommen, wäre es dann automatisch zu einer Fehlgeburt gekommen oder kann es sein, dass es mit einer Fehlbildung überlebt? Danke für ihre Antwort, Caroline


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Caroline, Hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses unter normalen Umständen keine negativen Folgen für das Ungeborene hat. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.