JudiLu
Sehr geehrter Herr Bluni, ich zweifle gerade daran, dass ich bei meiner Schwangerschaft vom richtigen Stichtag (1. Tag der letzen Periode) ausgegangen bin. Bisher hat mein Gyn allerdings nicht daran gezweifelt, dass der errechnete Termin und der Termin auf Grund der Untersuchungen nicht überein stimmen. Ich habe ihn allerdings auch noch nicht konkret gefragt. In Woche 6+0 war der Fötus 3,9 mm lang. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich damals schon in Woche 10+0 war? Über Ihre Hilfe freue ich mich sehr! Herzliche Grüße J. L.
Hallo, Eine solche Differenz lässt sich überhaupt nicht festlegen. Eine Korrektur wird aus diesem Grund nur dann vorgenommen, wenn eine Differenz von mindestens einer Woche besteht. Bei kleineren Differenzen macht das schon deswegen keinen Sinn, bei nur etwa 4 % der Kinder am errechneten Termin auf die Welt kommen werden. VB
Sari87
bei einem Richtwert von 4cm für die 11te ssw und einem 4-5mm für die 7te ssw, sieht es bei deinen angaben schon sehr nach 6+0 statt 10+0 aus. einen unterschied von 4 wochen würde dein arzt sicherlich bemerken.
Die letzten 10 Beiträge
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom