Anni1988_02
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hätte mal eine Frage zum Thema Schwangerschaftsabbruch. Ist das Risiko höher, bei einer folgenden Schwangerschaft, eine Fehlgeburt oder eine Frühgeburt zu haben? Gibt es dazu Aussagekräftige Studien? Danke & VG
Hallo, , es gibt zum Zusammenhang eines Schwangerschaftsabbruches mit der Rate an frühen Fehlgeburten und Frühgeburten eine sehr hohe Zahl unterschiedlicher Studien. Zusammengefasst weisen sehr viele darauf hin, dass es zu einer, wenn auch geringen, Erhöhung des Risikos für eine frühe Fehlgeburt aber auch einer Frühgeburt kommt. So konnte zum Beispiel eine schottische Studie zeigen, dass der Abbruch der ersten Schwangerschaft im Vergleich zu einer normal verlaufenden Schwangerschaft mit einer erhöhten Rate spontaner Frühgeburten bei der nächsten Schwangerschaft assoziiert ist. (Bhattacharya, Siladitya, et al. "Reproductive outcomes following induced abortion: a national register-based cohort study in Scotland." BMJ open 2.4 (2012): e000911.). Diverse andere Studien bestätigen diese Daten. Eine kleine Auswahl an Quellen finden Sie weiter unten. Herzliche Grüße VB Weitere Quellen Ghislain Hardy, Alice Benjamin, Haim A. Abenhaim. Effects of Induced Abortions on Early Preterm Births and Adverse Perinatal Outcomes. Journal of Obstetrics and Gynaecology Canada 2013;35(2):138-143 Hanes M. Swingle, Tarah T. Colaizy, M. Bridget Zimmerman & Frank H. Morris, Jr. Abortion and the Risk of Subsequent Preterm Birth: A Systematic Review with Meta-analyses. J. REPRODUCTIVE MED. 95-108 (2009) Gabriele Saccone, Lisa Perriera, Vincenzo Berghella. Prior uterine evacuation of pregnancy as independent risk factor for preterm birth: a systematic review and meta-analysis. American Journal of Obstetrics and Gynecology, 2015; Sun, Yuelian, et al. "Induced abortion and risk of subsequent miscarriage." International journal of epidemiology 32.3 (2003): 449-454.
armeskaenguru
Hallo Ja, es gibt Studien betreffend Spätfolgen (WHO, Franki PI et al. u. a.). Die meisten seriösen Studien kommen zum Schluss: Frauen haben nach einem Schwangerschaftsabbruch kein erhöhtes Risiko gegenüber Frauen, die nie eine Abtreibung hatten. Freundlichen Gruss tm
Carrinna
Hallo Anni Mit welcher Methode hast du die Abtreibung gemacht? Ich bin so in Zwiespalt, welche ich wählen soll, weil der eine Arzt mir sagte, auf jeden Fall Pille, da seine die Risiken für spätere Schwangerschaften nicht vorhanden, die anderen Ärztin würde eine Ausschabung machen (keine Absaugung!) und hat meine Bedenken ins Lächerliche gezogen.
Ähnliche Fragen
Ich hatte 25 Tage nach der Abtreibung ungeschützten Sex und seitdem immer noch keine Periode bekommen. Bitte um Hilfe
Hallo Dr. Bluni, ich hatte vor etwa 4 Jahren eine Abtreibung. Nur mein Mann und ich wissen es. Ich habe sogar den Arzt gewechselt und es niemandem erzählt. Jetzt bin ich wieder schwanger und freue mich total auf das Baby. Meine Frage an Sie ist, ob das Blut des vorherigen Kindes möglicherweise die Untersuchungen des aktuellen Kindes beeinflussen k ...
Guten Abend, Ich wollte fragen wann nach einer Abtreibung der Eisprung kommt also nach wie viel Wochen.
Hallo Herr Dr. Bluni, am 15.03 diesen Jahres hatte ich eine Abtreibung, die Gründe hierfür sind und bleiben privat. Jedenfalls hatten mein Partner und ich ca 2 Wochen danach einmalig Geschlechtsverkehr und ich warte seither vergeblich auf meine Periode. Diese ist immer pünktlich gewesen und auch mach der Abtreibung hatte ich direkt eine Blut ...
sehr geehrter Dr. Bluni, Im Juli diesen Jahres hatte ich eine Abtreibung, nun war ich Freitag bei meiner Frauenärztin die einen Ultraschall gemacht hat und freie Flüssigkeit im Bauchraum und eine Blutgefüllte Zyste gefunden. Sie konnte mir aber nicht sagen wie lange mein Eisprung her war und wann die Zyste verschwindet sonst is die Gebärmutt ...
Hallo Doktor, Ich hatte vor knapp 6 Wochen einen Schwangerschaftsabbruch in der 12ten Woche. Vor einer woche fingen unterleibsschmerzen an und immer leichtes rosa schmierblut. Habe einen Test gemacht und der war zart positiv. Habe heute ,nach einer Woche also, noch einen Test gemacht und der hatte das selbe ergebnis.die abtreibung ist doch schon 6 ...
Hallo, ich bin verunsichert und hoffe, auf diese Weise eine zweite Meinung zu erhalten. Kurz die Fakten: 2016 hatte ich eine Eileiterschwangerschaft, die operativ entfernt werden musste, Ursache unklar, vermutlich wegen starker Unterfunktion der Schilddrüse damals. 2019: Diagnose Morbus Basedow, 1 Jahr therapiert mit Thyreostatika. Ruht ak ...
Hallo, Ich hatte am 19.4.21 einen chirurgischen Schwangerschaftsabbruch und habe mir am 3.5 das Implanon einsetzen lassen. Jetzt warte ich auf meine Periode und bin besorgt, weil sie nicht kommt. Kann es sein, dass sich diese wegen des Einsetzen des Implanons um 2 Wochen nach hinten verschiebt? Habe auch während der ganzen Zeit (also vor dem eins ...
Vorweg wünsche ich allen einen wunderschönen guten Morgen, Am 31.01.25 hatte ich in der 7+3 SSW eine Medikamentöse Abtreibung. Am 07.02.25 wurde bestätigt beim Arzt das der Abgang erfolgt ist. Für die folgenden 17 Tage hatte ich eine erst stark, dann mittel und schließlich sehr leichte Blutungen. Nun sind genau 37 Tage seit dem SSW-A ...
Guten Tag! Am 4.3. hatte ich einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Zuerst waren die Symptome weg, ich hatte Blutungen etc. Nach ca. 2 Wochen fing die Übelkeit jedoch wieder an. Jetzt nach 6 Wochen habe ich immernoch Übelkeit und der Schwangerschaftstest gestern war noch leicht positiv. Außerdem habe ich wohl noch ca. 1cm großes Plazentares ...