Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Abstrichergebnis

Frage: Abstrichergebnis

kismet25

Beitrag melden

Hallo! Ich habe heute das ergebis des vaginalabstrichs mit meinem gyn besprochen. Es wurden e.coli, enterokokken und ureaplasmen gefunden. Mein gyn meinte, solange ich keine vorzeitigen wehen habe, würde er auf ein Antibiotikum verzichten um resistenzen zu vermeiden. Bin jetzt anfang der 21. woche. Ich soll es zunächst mit fluomizin vaginaltabletten versuchen. In meiner letzten schwangerschaft hat sich der Gebärmutterhals ab der 16. woche verkürzt. Niemand kann sagen warum. Damals wurden e.coli gefunden. Ich musste meine zwillinge in der 23. woche tot zur welt bringen, da sich nach der cerclage alles entzündet hat. Vorzeitige wehen habe ich damals auch nicht gespürt. Jetzt habe ich wahnsinnige angst dass sich der gebärmutterhals wieder verkürzt oder es wieder zu einem amnioninfektionssyndrom kommen kann wegen der bakterien. Kann das passieren? Sollte ich auf ein Antibiotikum bestehen? Mein gebärmutterhals war letzte woche noch auf 5,5 cm lang. Nächster termin ist kommenden dienstag. Ich kann mich nicht mehr beruhigen weil ich angst habe dass sich alles wiederholt


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Ehrlich gesagt werden wir natürlich prinzipiell bei Nachweis von solchen Keimen eine gezielte Antibiotikatherapie durchführen. Und wenn es eine entsprechend belastete Vorgeschichte gibt, dann natürlich umso mehr. Und dieses gegebenenfalls auch in Rücksprache mit einem Perinatalzentrum. VB


Kaffeesahne41379

Beitrag melden

Hallo ich habe das gleiche Problem. Wie du. Ich bin wohl erst in 10 ssw. Bei mir wurden massiv viele e.coli Bakterien gefunden und mein FA meint , solange ich keine Beschwerden hätte müsse man da nichts dran machen. Dabei lese ich immer wieder das es gefährlich ist und das diese Bakterien doch gar nicht da sein dürfen. Das Baby kann sich sogar anstecken.


kismet25

Beitrag melden

Hallo kaffeesahne! An deiner stelle würde ich dem FA auf die nerven gehen und ein Antibiotikum verlangen. Ich habe recherchiert und rausgefunden dass alle dieser Bakterien zur Verkürzung des Gebärmutterhalses und damit zu einer Frühgeburt führen können (nicht müssen). Genauso habe ich es auch gemacht. Ich bin donnerstag direkt nochmal zum FA gegangen und habe ihm gesagt, dass ich das nicht verantworten kann, das unbehandelt zu lassen. Aber ich habe auch gleich 3 verschiedene Bakterienarten. Ich nehme seit Donnerstag Antibiotikum und mir gehts zumindest psychisch besser.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.