Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Abstrich - Ergebnis

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Abstrich - Ergebnis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, im Rahmen der SS-Vorsorge wurde bei mir (8 .SSW) ein Abstrich gemacht und vom Labor mit dem Hinweis zurück geschickt, es sei etwas nicht i.O. Anscheinend waren nicht alle Zellen rund, sondern einige wenige "ausgefranzt" Meine FÄ sagte, dass im Dez. noch mal kontrolliert werden müsse. Jedoch, so sagte sie, brauchte ich mir erst mal keine Sorgen zu machen, sowas würde der Körper in der Regel von alleine reparieren. Habe mich in der Praxis auch eher überzeugen lassen, dass sowas nicht schlimm sei. Hier zuhause habe ich jetzt aber doch Angst bekommen. Was hat ein solches Ergebnis denn normalerweise zu bedeuten??? Ich hoffe, sie können mit meinen Angaben was anfangen LG Sonja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sonja, dieses hängt ganz sicher von dem genauen Ergebnis ab. Richtig ist, dass es in der Schwangerschaft zu VEränderungen kommen kann, die es dem Untersucher (Zytologen) manchmal schwer mit der Interpretation machen. Je nach Veränderung werden hier verschiedene Kontrollintervalle vorgegeben. Wenn es nichts gravierendes ist, so sind es meist 3-4 Monate, die ausreichen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin 47 Jahre alt und war letzte Woche beim Frauenarzt weil ich seit einigen Tagen Schmierblutungen habe, sie untersuchte mich, machte einen Abstrich, die Tastuntersuchung und ein Ultraschall. Ultraschall war alles ok. Letzte Vorsorge war im Januar auch da alles ok. Jetzt ist leider diese Woche das Ergebnis nicht mehr gekommen un ...

Sehr geehrter Herr Karle  mein Pap Abstrich vor sechs Monaten war ein pap3d1 nach sechs Monaten ist es glücklicherweise wieder Pap1 hpv negativ. Den ersten Test habe ich bei einem anderen Frauenarzt gemacht, der auch einen spekulum benutzt hat.. der 2. Arzt nicht . kann dadurch das Ergebnis ungenau sein?

Sehr geehrte Herr Karle,  In meinem Vaginalen Abstrich wurde erst nichts gefunden, im Nachbefund dann E-Coli Bakterien. Ich bekomme deshalb nun das Antibiotikum Unacid, obwohl ich auch keine Beschwerden hatte. Mache mir nun Sorgen um mein Baby oder einen Blasensprung .. meinen sie, diese Behandlungsweise ist sicher? LG Deine Schwangerschafts ...

Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...

Hallo Herr Doktor! Ich bin derzeit am Beginn der 26. SSW und beim Abstrich vor einer Woche wurden Staphylococcus haemoltyicus und Enterococcus faecalis festgestellt. Diese hatte ich auch vor ca. 2 Monaten schon einmal und nahm dann Betaisadona Zäpfchen sowie anschließend Döderlein med zum Aufbau der Scheidenflora. Da ich einen langen Kinderwunschw ...

Hallo Dr. Karle, ich habe derzeit noch keinen Ssw Test machen können, da mein ES erst 5 Tage her ist - wir haben es probiert und hoffen auf eine Schwangerschaft. Gestern waren wir in einem sehr guten Restaurant essen und ich habe nicht daran gedacht, dass ich ja eventuell schon einiges an Essen weglassen sollte?! Ich habe ein halbes Medium Stea ...

Sehr geehrter Herr.Dr.med. Karle, ich mache mir unfassbare Sorgen bzgl meines Ergebnisses vom ETS. Können Sie mir Ihre Meinung bitte dazu sagen? Bin in der 13 SSW (laut Ultraschall SSL) während der Untersuchung. SSL 71,8mm NT 1,90mm Nasenbein 2,7mm BPD 24,0mm   Freies ßHCG 2,46 MoM PAPP-A 0,51 MoM Risiko TS21 1:400 Alter ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...

Guten Tag Dr Thies. Ich bin gerade mental fix und fertig. Ich habe morgen um 8 Uhr einen Termin bei meiner Frauenärztin für einen Cervixabstrich. Ich bin aktuell in der 13. SSW und es soll ein FTMV gemacht werden (in der 15. ssw). Ich muss vorab einen Abstrich machen für "Erreger und resistenzen", damit dieser ggf. vor einer op behandelt werden ka ...

Guten Tag, Herr Dr. Med. Helmut Mallmann, Ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, u ...