Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Abkürzungen / uteroplacentarer Widerstand

hipp-brandhub
Frage: Abkürzungen / uteroplacentarer Widerstand

Marinaelena

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich war gestern nach meinem Termin bei meiner Frauenärztin im Krankenhaus weil sie wegen hohem Blutdruck und 3fach Eiweiß im Urin den Verdacht auf Gestose hatte. Glücklicherweise hat sich der Verdacht aber nicht bestätigt. Jetzt lese ich im Krankenhausbericht unter anderem "ACM: opb, Ut links erhöht, grenzwertig erhöhter uteroplacentarer Widerstand, Ut rechts: leicht erhöht mit angedeutetem Notch". Da ich erst am Donnerstag einen Termin bei meiner FÄ habe, wollte ich Sie fragen, was das zu bedeuten hat? Und wofür stehen die Abkürzungen "ACM" und "Ut"? Ich bin heute bei SSW 33+1 und wurde im Krankenhaus entlassen, ohne den Hinweis etwas beachten oder kontrollieren lassen zu müssen. Daher gehe ich davon aus dass das obengenannte nichts Schlimmes bedeutet. Es würde mich aber trotzdem interessieren. Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Marina, 1. erst einmal heißt das, dass der Widerstand in der linken Arterie der Gebärmutter erhöht ist. 2. dieses kann ein früher Hinweis darauf sein, dass sich bei der Schwangeren in absehbarer Zeit dann doch eine Schwangerschaft bedingte Blutdruckerkrankung entwickelt und ist deshalb sinnvoll ist, diesen Verlauf weiter sehr engmaschig zu kontrollieren. Dazu gehören dann die Kontrollen des Blutdrucks, des Urins, aber auch des Dopplers. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einer erfahrenen Fachärztin/Facharzt in einem Perinatalzentrum ab. Herzliche Grüße VB


Marinaelena

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort! Könnten Sie mir bitte noch sagen, was mit der rechten Arterie los ist? Also was ist ein "angedeuteter Notch"? Danke und viele Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das ist ein erhöhter Widerstand, der sich im Doppler durch eine Art "Einkerbung" in der Verlaufskurve darstellt. Unter dem Stichwort Notching in unserer Stichwortsuche finden Sie dazu weitere Erläuterungen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.