Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Abgase von Dieselmotor in geschlossenem Raum

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Abgase von Dieselmotor in geschlossenem Raum

Aennchen316

Beitrag melden

Guten Tag, Zurzeit bin ich in Frankreich auf einem Hausbooturlaub. Aufgrund eines technischen Defekts wurden Abgase in das Bootsinnere geleitet. Ich war drei Stunden unter Deck und bemerkte schon früh Schwindel, Übelkeit und Atembeschwerden, doch ich schob es auf eventuelle Kreislaufprobleme. Ich wurde schläfrig und blieb liegen. Der Rest der Reisegruppe war zu dieser Zeit durchgehend an Deck, bemerkte jedoch den stechenden Geruch und auch ein wenig Rauch als sie am Ende des Tages hinunterkamen. Ich hatte Kopfschmerzen, starken Schwindel, weiterhin das Gefühl, beim Atmen nicht genügend Luft zu bekommen und musste mich mehrfach übergeben selbst als ich an Deck saß nach dieser Zeit. Im Krankenhaus (ca 1,5h später) wurde weder eine ordentliche Anamnese erstellt, noch wurde etwas untersucht außer SPO2 (98%), RR (160/80 - bei mir normalerweise 110 systolisch) und HF (140). Ein Gynäkologe war nicht vor Ort, wurde jedoch angerufen und befand, dass Abgase oä einen Fötus nicht beeinträchtigen können. Ich bin in der 16. SSW (15+6) und spüre deshalb leider noch keine Kindsbewegungen. Ich mache mir Sorgen, dass der Fötus doch eine Unterversorgung erlitten haben könnte. Mir geht es heute, am Tag darauf, wieder deutlich besser aber ich bin noch die ganze Woche in Frankreich und unsicher, wie ich weiter verfahren soll. Vielen Dank für Ihren Rat! Mit freundlichen Grüßen Anna W.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier lässt sich nach meinem persönlichen Dafürhalten eine konkrete Einschätzung aus der Ferne überhaupt nicht vornehmen. Die Frage selbstverständlich wie die akute Kreislaufsituation der Patientin war und wie deren Blutgase ausgesehen haben. Und dazu kann eigentlich nur jemand vor Ort Stellung beziehen. Offensichtlich scheint die Sauerstoffsättigung mit 98 % ja relativ normal gewesen zu sein. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.