Mitglied inaktiv
Hallo !!!! Vor 11 Tagen war ich nach einem pos. SS-Test beim Arzt und er sah eine Fruchthöhle mit ca. 2 mm Inhalt. Gestern war ich nochmal beim US (allerdings bei einer Vertretung) und es war wieder eine Fruchthöhle da, aber wohl leer. Die Fruchthöhle war größer also beim 1. US. Die Ärztin war sehr plump und meinte nur Tja Fruchthöhle ist leer und wenn ich Bauchweh und Blutungen bekomme, dann soll ich ins KH und wenn nicht, dann Donnerstag nochmal kommen. Hab bis jetzt weder Bauchweh noch Blutungen. Kann man auch einen Abgang ohne Blutung haben ? Warum ist die Fruchthöhle gewachsen wenn nichts drin ist? Bin sehr durcheinander weil ich so in der Luft hänge. Ich war gestern bei 6+4. Danke für Ihre ehrliche Antwort
liebe Martina, wenn hier nach 10 Tagen Kontrolle die Fruchthöhle nicht richtig wächst und kein Embryo sichtbar ist, dann ist dieses sicher sehr traurig und es kann gut sein, dass dieses auf eine FEhlgeburt hinausläuf, die in der Frühschwangerschaft meist eine genetische Ursache hat. VB
Mitglied inaktiv
also so viel ich weiss geht ein abgang ohne blutung nicht !! denn der abgang muss ja raus und das dann per blutungen!! ich hoffe für dich das alles gut geht !! LG
Mitglied inaktiv
Hallo Martina, in der Frühschwangerschaft kommt es sehr häufig zum sogenannten verhaltenen Abort (missed abortion = MA). Das heißt, der Körper hat aufgehört, die Frucht weiterzuentwickeln (weil mit dem Embryo etwas nicht stimmt), stößt sie aber noch nicht ab. Wenn auch bei der Kontrolluntersuchung klar ist, dass sich nix mehr tut, macht man daher eine Ausschabung (hatte ich auch schon). Das ist eine 10-Minuten-Sache unter leichter Vollnarkose, bei der die Fruchthöhle entfernt wird. Medizinisch kein Problem, aber seelisch natürlich sehr traurig und enttäuschend. Bei einem verhaltenen Abort könnte man theoretisch warten, ob sich von selbst was tut (spontaner Abgang). Da dies aber wochenlang (unter Umständen bis zum Ende der 12. Woche) dauern kann, wartet man das nicht ab. Es macht keinen Sinn und belastet eine Frau nur. Die Ausschabung ersetzt also die kräftigeren Fehlgeburtsblutungen, was auch körperlich weniger belastend ist. Ein Fünkchen Hoffnung besteht vielleicht noch: In manchen Fällen ist in der 7. Woche noch nichts Eindeutiges zu sehen. Es gibt "Eckenhocker", also Embryos, die sich in einer Gebärmutterfalte verstecken. Die Schleimhaut ist nämlich sehr furchig, so dass das vorkommen kann. Ich würde nächste Woche wieder zum Arzt (aber nicht zu dieser Frau) gehen und nachsehen lassen. Alles Liebe und *daumendrück*, Hexe
Mitglied inaktiv
Die Fruchthöhle ist aber gewachsen, nur eben nichts drin